Warum steigt der Benzinverbrauch bei verdrecktem Luftfilter?
Warum wird mehr Benzin verbraucht, obwohl weniger Luft in den Brennraum kommt ? Der Verbrauch müsste doch eigentlich gleich bleiben nur die Leistung abfallen, oder nicht ?
4 Antworten
Ist genau wie bei Dir. Halte mal deine Nase oder Mund zu ist. Dann hast auch du keine Leistung mehr.
Luftfilter dicht: keine Leistung, mehr Kraftstoffverbrauch,Überfettung des Gemisch, Kraftstoff im Motoröl, bis hin zur Ölverdünnung und erhöhten Verschleiß Kolben/Zylinder.
Bei lambdageregelten Ottomotoren wird zu viel oder zu wenig Luft ausgeregelt, d.h. das Steuergerät passt (mit Grenzen freilich) die Einspritzzeiten an, so dass das Verhältnis von Luft zu Brennstoff immer gleich bleibt. Die Leistung wird aber bei verstopften Luftfilter sinken, weil der Widerstand, mit welcher die Kolben das Gemisch ansaugen, höher wird.
Wenn der Luftfilter verschmutzt ist kann die Luft nicht mehr wie gewohnt durch diesen in den Vergaser kommen. Der Motor braucht aber die Luft um das einströmende Benzin zu vernebeln und zu zünden.
Somit gibst du mehr Gas und die Drosselklappe öffnet sich weiter damit eben genug Luft gezogen wird. Das wird schwer und zieht gleichzeitig auch mehr Benzin. Dadurch hast du mehr Spritverbrauch jedoch die Motorleistung ist nicht mehr wie sie sein sollte.
Die alten Fahrzeuge hatten noch einen Choke den man gerade im Winter zog um dem Motor etwas mehr Benzin zuzuführen. Wenn man vergas ihn wieder zurück zu schieben stieg der Verbrauch ganz schön an und der Wagen lief auch nicht so richtig.
Die heutigen Fahrzeuge haben da eine Startautomatik die auf Wärme reagiert und das selbstständig regelt.
@checkpointarea, nein, einen Vergaser in dem Sinn ist nicht richtig, es ist besser gesagt eine Weiterentwicklung des Vergasers. Man unterscheidet dabei zwischen einer Indirekteinspritzung (Einspritzung des Benzins in das *Saugrohr vor dem Ventil) und einer Direkteinspritzung.
Und trotzdem braucht der Motor Luft die durch einen Luftfilter gesaugt wird dann durch das Saugrohr in welchem Drosselklappen sitzen, wie in einem Vergaser.
Und noch etwas, du solltest dich entscheiden: "Die letzten Pkw mit Vergasermotor sind im Jahre 1993 ausgelaufen. kurzzeitig gab es elektronisch geregelte Vergaser". Vergaser ist Vergaser
Und madguy1, der Vergaser geht mit dem Hut rum und sammelt Luft, legt diese dann ins Getriebe damit sie langsam durch die Kurbelwelle zu den Zündkerzen gelangt um den Funken aus zu blasen.
Die Zeiten von Vergasern sind längst vorbei. Heute geschieht das alles elektronisch in Abhängigkeit von der Luftmasse.
Insofern passt deine Aussage nur noch auf Oldtimer und ältere Motorräder
Wenn du aufmerksam ließ dann siehst du das ich das auch geschrieben habe. Aber vielleicht hast du wohl nicht gewusst das auch die Heutigen Fahrzeuge einen Luftfilter haben und auch einen Vergaser durch den Luft strömen muss weil sonst das Fahrzeug nicht fahren kann.
Allerdings sorgt der Vergaser nur noch für Luft, das Benzin wird ja eingespritzt. Für die jeweilige Menge sorgt natürlich die Elektronic und da könnte man W E I T ausholen. Doch danach wurde nicht gefragt.
Die letzten Pkw mit Vergasermotor sind im Jahre 1993 ausgelaufen, dann wurde die Euro 1 - Norm verpflichtend, und die benötigt einen G-Kat, denn man sinnvollerweise mit einer Einspritzanlage kombiniert, kurzzeitig gab es elektronisch geregelte Vergaser, es setzte sich aber sehr schnell die Einspritzanlage durch. Wer heute noch einen Vergasermotor neu kaufen will, sollte im 50 cm³ - Bereich gucken, viele Motorroller mit dem Hubraum haben noch einen Vergaser.
Da ein Motor durch das Ansaugen immer die gleiche Menge braucht aber wen dann zu wenig Luft da ist nimmt der sich den Sprit auch in größeren Mengen da die Luft fehlt .
Das ist das selbe wen ein Motor nicht mehr auf Meereshöhe ist sondern 4-5000 Meter dann bekommt er auch nicht genug Sauerstoff und verliert an Leistung da spielt es auch keine Rolle ob Vergaser Einspritzer Benziner Diesel alle Motoren die Luft brauchen verlieren da an Leistung .
natürlich fällt da nur die leistung ab.
und du gibtst mehr gas um das auszugleichen
Keine Ahnung wo ein Vergaser für Luft sorgen soll. Das hab ich jetzt noch nie gehört lol.