Warum steht der Hahn nur auf einem Bein?
Das macht er öfter und es würde mich echt interessieren, obs dafür nen Grund gibt. Vielen Dank im Voraus
6 Antworten
Steht ein Vogel auf dem Boden ist sein Fuß angespannt. Nimmt der den Fuß hoch kann er sich entspannen und eine "Faust" machen. Vermutlich fühlt sich das gut an wenn er sich entspannen kann.
Wie man sieht, scheint die Sonne.
Ist nun die Umgebungstemperatur wärmer als die Körpertemperatur, stehen Vögel oftmals auf einem Bein, damit diese nicht soviel Wärme über die Beine aufnehmen.
Aus Googel.
Das hat mit der Thermoregulation von Vögeln zu tun. Ihre Körpertemperatur liegt bei etwa 41 Grad. ... Zudem vermutet man, dass Vögel ihre Muskulatur entlasten, wenn sie auf einem Bein stehen, weil es für sie womöglich weniger anstrengend ist, abwechselnd stärker ein Bein zu belasten als dauernd mittelstark beide Beine.28.03.2011
Na ja, den Effekt kennen wir doch auch, wenn wir mit freien Körpergliedern der direkten Sonnenstrahlung ausgesetzt sind. Wird heiß, egal was für eine Umgebungstemperatur gerade herrscht.
Und den Vögeln geht es nicht anders.
Und da die Beine sehr gut durchblutet werden, da auch nicht viel dran ist, nehmen die dann schnell die Temperatur auf.
Hm okay, aber warum machen die anderen es dann nicht?
Dann sind die halt robuster. Der Hahn hat ja nichts tun, so gesehen.
ich glaube das machen die so weil sie dösen oder in alarm stellung sind sicher weis ich das aber auch nicht
Yoga?
Kalte Füße?
Yoga, genau. Der horizontal schauende Hahn oder? 😁
Der nach oben strebende Hahn. Mit einem Bein hat er schon losgelassen...
Mein Google sagt was anderes 😜😁😎
Bei Vögeln, die in einer Umgebung leben, die heißer ist als ihre Körpertemperatur, geschieht etwas anderes: Sie heizen sich über ihre Beine durch Sonnenstrahlung auf - und stehen oft auf einem Bein, um diesen Effekt abzumildern.28.03.2011