Warum springt mein Wasseranschluss aus meinem 5L Untertisch Boiler raus?

7 Antworten

ohne dass sich druck aufbaut, kann das eigendlich nicht passiren. mal ne ganz bescheidene frage: habt ihr an eurer armatur oben wo das Sieb ist noch irgendwas anderes angebracht? son wasserstopper oder so?

wenn nein, tippe ich darauf, dass in der armatur der auslauf verstopft war, und sich deswegen beim aufdrehen des warmwassers zu viel druck im boiler aufgebaut hat.

bei den drucklosen geräten ist es nämlich so, dass der warmwasserhahn den Zulauf vom Boiler öffnet und der auslauf nach oben (immer offen) durch den hahn erfolgt.

lg, Anna

Ich hatte das gleiche Problem. Es gibt auf der Rückseite eine Halteklammer die sich gelöst hat, also herausgeschoben hat - unser Boiler ist nicht an der Wand befestigt, sondern steht auf dem Boden. Nach Einstecken des Anschlusses habe ich den Bügel hineingedrückt und der Anschluss hält wieder!

Alles nur noch billiges Plastik, aber vielleicht auch besser so. Ich nehme fast an dass der Auslauf an der Armatur verstopft ist (bzw Auslaufsieb verkalkt), sich dadurch beim Öffnen der Armatur ein zu hoher Druck im Boiler aufbaute und diesen Schlauchanschluss rausdrückte (bevor der Boiler platzt).

Zu diesem Plastikteil müsste es im Boiler ne Halteklammer oÄ geben, möglicherweise im Wasser darin auf den Boden abgesunken. Wahrscheinlich ist diese Klammer gebrochen weshalb nun der Schlauchanschluss nicht mehr hält.


machhehniker  23.03.2015, 05:22

Nachtrag, diese Halteklammer könnte auch von aussen zugänglich sein und zerbrochen aussen liegen. Bzw könnte ich mir vorstellen dass man von der Wandseite aus (dazu müsste man den Boiler von der Wand abnehmen) diesen Stopfen befestigt/gelöst bekommt.

0

Das passiert, wenn ein druckloser Boiler falsch montiert wurde, oder eine falsche Mischbatterie installiert wurde. Denn der Stutzen fliegt nur raus, wenn der Boiler Druck abbekommt! Wenn Deine Mischbatterie schon so alt ist, dann kann es sein, daß Du keine drucklose Specialarmatur montiert hattest und der Boiler so lange durch gehalten hat. Aber wohl eher hast Du einen neuen Strahlregler oder Perlator am Auslauf montiert! Damit bekommt der Boiler auch zuviel Druck und gibt Pfötchen! Niemals an eine Mischbatterie für einen drucklosen Boiler einen anderen Strahlregler verwenden als vom Hersteller vorgegeben! Auch sogenannte Wassersparsysteme haben an drucklosen Boilern und Durchlauferhitzern nichts, aber auch gar nichts zu suchen!

Was Du nun machen kannst ist nur eins. Kauf Dir einen neuen Boiler und am besten gleich einen, dem einen Mischbatterie beilgelegt ist, da kannst Du nichts falsch machen. Es sei denn Du montierst einen falschen Strahlregler!

Ein Foto wäre nicht schlecht. Kann mir nicht vorstellen das ein Gardena-Anschluß am Boiler verbaut ist. Springt ein Schlauch oder ein Rohr ab?


Levjochen 
Beitragsersteller
 21.03.2015, 08:39
0
OscRa  22.03.2015, 21:22
@Levjochen

Wenn der Anschluß oben aus der runden Öffnung raus springt (blauer Pfeil heißt Kaltwasser) dann ist die Überwurfmutter die dahinter im Gehäuse steckt einfach abgefallen, oder von innen war ein Schlauch/Rohr dran und dieses ist ab. Läuft af´s Selbe hinaus. Versuch mal rein zu schauen was hinter dieser Verkleidung steckt. Denn einen Stutzen mit Gewinde in irgend eine Bohrung zu stecken ist nicht, es sei den die Bohrung hat das selbe Gewinde wie der Stützen und dann muß er rein geschraubt werden.

0
machhehniker  23.03.2015, 05:18
@OscRa

Du hast aber schon das Bild angeschaut und gesehen dass an dem ausgedrückten Stummel kein Gewinde dran ist auf das eine Überwurfmutter aufgeschraubt werden könnte oder in den Boiler eingeschraubt werden könnte?

0