Warum sind viele Musik-Fans in letzter Zeit eher ablehnend gegen Stereo?

3 Antworten

Ist mir nicht bekannt!

Stereo ist nun mal das, was der Mensch wahrnimmt. Wenn ich vor einer Band stehe, dann höre ich, wo der Gesang herkommt, der Gitarren-Amp steht oder wie herum die Toms gespielt werden. Daher erwarte ich auch ein Stereobild bei einer Aufnahme.

Mono ist eigentlich nur bei Konzerten sinnvoll, weil man bei Stereo je nach Position u.U. nur den linken oder den rechten Kanal deutlich hört. Das kann sehr irritierend sein, wenn ein Signal nicht mittig ist. Außerdem lässt die Entfernung zur Bühne eigentlich ohne Verstärker gar kein Stereohören mehr zu.

Wer sollte Stereo ablehnen, es ist ja alles nur in Stereo erhältlich, ausser ein paar alte Aufnahmen?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Liebhaber innovativer kreativer Musik in fast allen Genre

Hessen001 
Beitragsersteller
 09.11.2021, 22:28

Vielleicht ist ja das grade der Grund 😅

0
najadann  09.11.2021, 22:36
@Hessen001

Der Stereoeffekt beruht heute in erster Linie auf einem Raumklang mit Tiefenwirkung. Ich habe noch nie davon gehört dass sich jemand nach einem flachen Sound sehnt, du bist vermutlich der einzige :)

0
Hessen001 
Beitragsersteller
 09.11.2021, 23:16
@najadann

Du hast meine Frage wohl nicht richtig gelesen.

0
najadann  10.11.2021, 07:01
@Hessen001

Es gibt niemand der Stereo ablehnt, warum auch. Keine Ahnung woher du das hast.

0

Ich mag ebenfalls Stereo, aber ich kann die Ablehnung ebenfalls nicht nachvollziehen, die Töne einmal rechts/links mag ich aber eher nicht. Dann denke ich meine Lautsprecher haben ein Problem.