warum sind türkische häuser so billig im gegensatz zu deutschland?

11 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

da gibt es keinen haken. ich überlege mir selbst eins zu kaufen. die türkisch - deutschen immobilienmarkler dort sind sehr seriös.darüber hinaus sind die materialien 1 A und entsprechen allen sicherheitsstandarts und weit darüber hinaus. und der wert hängt auch vom grundstück ab, der viel billiger ist. deutschland kannste knicken


berlinbaubodrum  30.01.2014, 14:03

Qualität und Sicherheitsstandards und Baustands sind in Deutschland ganz anders.

Handwerker wie in Deutschland gibt es hier nicht, sondern nur angelernte Laien.

Die meisten Häuser in der Türkei sind nach dem Winterregen feucht. Dachisolierungen und Fenstereinbau sind meist sehr schlecht.

Es gibt nur sehr sehr wenig Firmen, die gute Qualität bauen und auch teure Materialien verwenden. Schaue dir die Häuser am besten im März an, dann siehst du, ob sie dicht sind oder nicht. Achte auf: - den Fenstereinbau - Dachisolierung (am besten Coniroof von BASF) - Wärmedämmung - durchgehendes Stahl-Beton-Fundament - Isolierung vom Fundament bis ca. 50cm über Erdreichkante oder Terrasse!!!

Typische Schwachstellen: undichte Dachisolierung, undichter Fenstereinbau (wird in das fertige Haus mit Silikon "eingeklebt", Fundament undicht, Haustüte undicht.

Ich baue seit drei Jahren in der Türkei - eine echte Herausforderung, wenn du gute Qualität nach deutschen Standards möchtest.

Gerne kannst du dich von meiner website inspirieren lassen.

www.berlinbaubodrum.com

Viele Erfolg!

0
Unbekannt02728  18.07.2022, 12:40
@berlinbaubodrum

Dummer Kommentar ergibt gar kein Sinn warum sollte man auch in der Türkei wo es 40 grad ist ein Regen geschütztes Haus brauchen

0

Seit über 3 Jahren lebe ich als Deutsche hier in der Türkei,beschäftige mich ebenfalls mit Immobilien. Der Preis einer Immobilie hier hängt natürlich genau wie anderswo entscheidend mit ab von der Lage des Grundstücks. In unserer Touristen-Hochburg Antalya/Alanya sind die Preise für Villen oder Wohnungen,meist mit Meerblick, meist deutlich teurer als in ländlichen Lagen im Landesinneren.Auch hier reguliert aber der Markt und die Qualität den Preis. Unbestritten ist natürlich, daß die Türkei ein Land mit Niedriglöhnen ist. Demzufolge sind die Baukosten, auch was das Material betrifft, geringer. Die reinen Grundstückspreise können inzwischen, jedenfalls hier, mit deutschen Preisen standhalten. In den Jahren habe ich eine ganze Reihe von Immobilien gesehen. Gut und schlechte. Wer hier kaufen möchte, der sollte sich die Immobilie kurz nach dem Winter anschauen. Oftmals wurde nämlich in der Vergangenheit, als die Vorschriften für die Bauabnahme noch nicht so streng wie jetzt waren, an der Grundisolierung gespart und die Gebäude weisen Feuchtigkeitsschäden auf. Ich rate daher Jedem, sich an Makler oder Firmen zu wenden, die nachweislich nach europäischem Baustandard gebaut haben/bauen. Auch Bauten in Hanglage sind nicht immer empfehlenswert, weil der Baugrund oft nicht zuvor ausreichend abgesichert wurde. Wirklich gute Villen oder Wohnungen haben ihren Preis. Dennoch liegt dieser natürlich immer noch weit unter den deutschen Preisen aus den genannten Gründen der niedrigeren Baukosten.

@frauguel hat da schon mal die richtige Antwort gegeben.

. Als Zusatz : Zwischen 170 000 und 250 000 EURO kanst Du in der Türkei traumhafte Villen erwerben , eine gebrauchte Villa schon für 100 000.

Ein Bauarbeiter in der TR verdient ca 250 - 300,- , der Architekt verlangt ca 3000,- für seine Leistungen. Die Gebühren für die Baugenehmigung sind lächerlich, genau so wie später die Grunderwerbsteuer . Beton und Stahlpreise sind dem Weltmarktpreis angeglichen aber Grundstücke mit TAPU und Baugenehmigung kannst Du ab 50,- EURO /m² , in besseren Lagen ab 90,- /m² erwerben. Jetzt vergleiche die Löhne und Preise mit D, rufe mal einen Architekten an und lasse Dir einen Kostenvoranschlag geben.

Die Qualität vieler türkischer Bauunternehmen ist sehr hoch, und wenn Du bauen lässt, kannst Du selbst kontrollieren, was gemacht wird.Lass Dir nicht einreden, ein Haus sei in 6 Monaten fertig,isolierte Dächer und Kapilarschutz braucht man nicht in der TR, dann hast Du eine Firma erwischt, die keine Ahnung hat. .

Hinzu kommt bei einem Neubau : Üblich ist die Zahlung nach Baufortschritt .

Die Antwort ist relativ einfach und besteht aus mehreren Teilen: 1. die angegebene Wohnfläche ist in den meisten Fällen eine Bruttofläche inkl. der Innen- und Außen(!!!)wände, der Flure und des Treppenhauses (anteilig). 2. Die Bauweise entspricht kaum deutschen Vorstellungenoder gültigen Din-Normen. Wärme und Schallschutz sind Begriffe, die beim Bau allenfalls in Ausnahmefällen berücksichtigt werden. 3. Die Grundstücke sind mit Gebäuden bzw. Wohnungen so zugepflastert, dass der Anteil pro Haus bzw. Wohnung relativ klein (und damit billiger) ausfällt.

Oft kommt noch eine bescheidene Lage hinzu. Die Grundstücke liegen beispielsweise in Sichtweite zum Meer, aber die 4-spurige Autobahn zwischen Haus und Strand wird verschwiegen. Oder die Häuser stehen irgendwo in der Pampa, an Berghängen ("mit Meerblick!") oder in einer Umgebung, die nur über einen niedrigen Kaufpreis akzeptabel wird.

Mit Meeresblick, habe mir vor 2 Wochen 8 Häuser vor Ort angesehen, Meine Erlebnisse... von wegen Villa mit Pool . Einige Makler lügen, das sich die feuchten Balken biegen. Die Häuser sind zur 80% Schrott und ganze Siedlungen ohne Bau Genehmigung gebaut. Verkauft wird sehr oft das Grundstück, mit einem Haufen Bauschutt und Ärger darauf, manche Gebäude stehen schon seit Jahren leer, ohne Fenster und Dach .. das Wasser steht ev.hoch in der Wand. Eigentum Haus ? Achtung ! Verkauft wird oft nur ein Anteil am Grundstück.

Feuchteschäden von Unten und Oben zugeschmiert oder mit Fliesen verdeckt. Es kann da schon einmal Regenwasser aus der Steckdose laufen, und der Waschbecken Ablauf mit Zement verstopft sein, das Balkongeländer mit rostigen Nägeln befestigt . Wärme Schall Wasser Installation, Rohre sind sehr oft nicht Isoliert . Fundamente ein Thema für sich.

In einem 1Jahr alten Haus sah ich verfaulte Terassen Balken, im Wohnzimmer fällt die Farbe mit dem feuchten Putz von der Decke. Risse in den neuen Wänden. Der neue Trent scheint Garagengroße Appartements 6-8 oder mehr.am Stück..wie Karnickelställe brrrr aber mit Pool für alle. .

Ich werde bauen lassen, und selbst zusehen das Bau Material Eisen und Isolierung Installation die der Architekt vorsah, und was Ich bezahle - in mein Haus eingebaut werden ;-)) ohne Meeresblick.

zudem wäre zu bedenken, Ihr kauft euch die Nachbarn, die können nett sein, an sehr sehr vielen Häusern steht zu Verkaufen.

iyi aksam lar