Warum sind Kuscheltiere am Flohmarkt so schwer verkäuflich?

4 Antworten

Weil es Massen davon gibt, sie oft "Pfennigartikel" waren, viele Angst vor Bazillen oder irgendwelchen Ansteckungsgefahren haben. Sie sind keine Sammlergegenstände wie z.B. Steiff-Tiere.

Hallo,

Frage: Folhmarkt. Ja - schwierig - dazu gibt es lange Abhandlungen. Problem: Da Kuscheltiere zum Kuscheln da sind, dürfen die ja gerne an die Haut und da sind die Menschen verdammt empfindlich .... vielleicht mal ein Schild anbringen "frisch gewaschen ... sind wir schlechter, weil wir gebraucht sind? ... mal testen und im Preis ruhig auf 5 € hochgehen.

Eine Abhandlung zum Thema gibt es im Buch "Plüschzone - was Kuscheltiere fühlen, denken, brauchen" - Infos dazu unter www.plueschzone.de. Der Kuscheltier-Experte Volker Flöckelt

ich hab auch noch zwei Säcke voll und bin mir sicher, das sich das ortsansässige Frauenhaus darüber freut!!! muss man mit allem Geld machen!! man kann doch auch mal gute Dinge tun, ohne gleich Geld dafür zu nehmen bzw.verlangen

Ich habe meine (die meiner Kinder) verschenkt. Die Frau eines Kollegen arbeitet mit bedürftigen Familien zusammen. Manche Kinder haben gar nichts. Die freuen sich dann drüber. Und ich hatte ein gutes Gefühl dabei.