Warum sind Fotos mit einer 13 Jahre alter Kamera besser, als mit modernen Handys?
Moin Leute,
ich war heute mal am im Urlaub am Strand unterwegs und hatte meine Panasonic Lumix DMC-FZ38 mit.
Und habe diese Fotos gemacht:
Diese Fotos entstanden bei vollem Zoom der Kamera sind zumindest vom Pc angeschaut kein bisschen unscharf.
Ich denke, hätte ich diese Fotos mit vollem Zoom mit meinem Handy aus 2021 gemacht, wären diese Fotos etwas unscharf.
Warum macht eine 13 Jahre alte Kamera so gute Fotos?
Ich weiß, das Technik nicht schlechter wird sondern nur besser aber trotzdem.
Gruß Claasjahn 🤙🏻
(Hoffe auf nette Antworten :D)
6 Antworten
Ist irgendwie logisch, weil Handys eben keinen 18x Zoom eingebaut haben und du somit Äpfel mit Birnen vergleichst. Dank des Zoombereichs brauchst du für deine Kamera eine extra Tasche, während ein Handy immer in der Jacken/Hosentasche Platz findet.
Ich wette mit dir auf einem vergleichbaren Zoom-Level bis ungefähr 3-4x wirst du gegen ein aktuelles Handy wie das Pixel 7 Pro keinen nennenswerten Unterschied feststellen. Und in schlechten Lichtbedingungen wird dieses Handy deine Kamera wahrscheinlich übertreffen. Größerer 1/1.3" Sensor vs 1/2.33" in der Panasonic.

Weil es einen Unterschied gibt zwischen einem echten Zoom einer Kamera und einem Fakezoom, der digital gemacht wird, weil ein Handy keine hohen Brennweiten hat.
Aber....wärst du mit einem Handy an die Tiere näher gekommen so wie auf den Bildern, dann wäre die Handyqualität etwas besser. Ein Handy ist ein Fakepaket, was die Bilder durch die KI gefälliger machen würde.
Technisch schlecht sind sowohl die genannte Kamera als auch ein Handy. Das sieht man hier auch stark, da die Bilder sehr flach, verwaschen und detailarm sind. Ein Handy würde aber zumindest mit der KI noch drübergehen.
Weil Anzahl der Megapixel eben KEIN Qualitätsmerkmal ist.
Weil ein Handy mit Minilinse und Minisensor eben physikalisch beschränkt sind und Naturgesetze eben immer gelten.
Gibt immernoch einen Unterschied zwischen Handykamera und richtiger Kamera