warum sind Emulatoren illegal?
8 Antworten
Emulatoren sind nicht per se illegal.
Illegal ist nur die Verwendung von Codes/Software im Emulator die aus der original zu emulierenden Hardware ausgelesen wurde, weil ja der Hersteller darauf sein Urheberrecht hat.
Aber ohne diese original Software läuft ein Emulator nun einmal meist nicht.
Aber wenn alles auf eigenen Erkenntnissen mit eigener Software nachprogrammiert oder die original Software lizenziert wurde dann ist die Emulation nicht illegal.
Weil man für Gameboyspiele einen Gameboy braucht und man dieses Gerät nicht Durch eine App ersetzten darf da die spiele von Nintendo programmiert wurden
Emulatoren sind in den meisten Fällen nicht illegal. Illegal sind sie dann, wenn ihr Zweck darin besteht, den Inhalt von Konsolenspielen auf dem PC oder einem anderen Fremdsystem wiederzugeben. Der Besitz eines Emulator ist somit nicht illegal, die Emulation von urhebergeschützten Spielen dagegen schon.
Solange der Rechteinhaber keine Erlaubnis erteilt, die Spiele zu emulieren, handelt es sich um eine illegale Handlung. Das bedeutet: Möchte man den SNES-Titel Super Mario Kart zum Beispiel auf dem PC emulieren, benötigt man das Einverständnis von Nintendo, da man sich ansonsten strafbar machen würde.
Das Spielemedium befindet sich im Besitz des Benutzers oder es wird eine legale Kopie verwendet.
Ein weit verbreiteter Irrglaube, der sich durch die Internetforen zieht ist, dass man Emulationen von Spielen, sogenannte Roms, einsetzen darf, wenn man das Spiel im Original besitzt. Diese Aussage ist falsch und lässt sich an keinem Urteil der vergangenen Jahre stichhaltig belegen. An dieser Stelle gibt es eine einfache Regel: Frei sind nur Spiele bzw. Roms, die offiziell vom zuständigen Entwickler freigegeben wurden. Nintendo selbst äußert sich auf seiner offiziellen Homepage wie folgt:
There is a good deal of misinformation on the Internet regarding the backup/archival copy exception. It is not a "second copy" rule and is often mistakenly cited for the proposition that if you have one lawful copy of a copyrighted work, you are entitled to have a second copy of the copyrighted work even if that second copy is an infringing copy. The backup/archival copy exception is a very narrow limitation relating to a copy being made by the rightful owner of an authentic game to ensure he or she has one in the event of damage or destruction of the authentic. Therefore, whether you have an authentic game or not, or whether you have possession of a Nintendo ROM for a limited amount of time, i.e. 24 hours, it is illegal to download and play a Nintendo ROM from the Internet.
Wie machen es Let's Player haben die eine Einverständnis wie bekommt man eine
Nein das ist auf Kulanz es wird geduldet weil es ja trotzdem Werbung für die ist die wenigstens Entwickler gehen dagegen vor
Emulatoren sind legal, auch das Spielen darauf ist legal. Bedingung ist, dass man die Spiele selber ausliest und nicht auf einer dubiosen ROM-Seite im Netz runterlädt oder noch schlimmer ins Netz hochlädt. Das ist lediglich bei Homebrew gestattet.
Die Frage ist, was das kleinere Übel und Risiko für den Endverbraucher bedeutet? Für den Privatgebrauch einen Kopierschutz zu umgehen (den es im Fall der meisten Konsolenspiele auf den Konsolen selbst, aber nicht auf den Datenträgern gibt) oder sich diese Spiele aus dem Netz zu verschaffen?
Da man aber jedes Mal einen Kopierschutz umgehen muss, macht das das selber anfertigen von ROMs auch illegal.
Solange man die Spiele gekauft hat und nicht irgendwo von der Seite runtergeladen hat. Es ist natürlich auch legal
Die Antwort ist nur teilweise korrekt...
Besonders alles, was inkl. hierauf folgt:
Solange der Emulator keinen "Originalcode" (z.B. BIOS, o.ä.) enthält, bzw. solange der Benutzer des Emulators den BIOS-Dump von einer ihm gehörenden Konsole zieht und das Spielemedium sich im Besitz des Benutzers befindet bzw. eine legale Kopie desselben verwendet wird, ist die Verwendung des Emulators mit der Verwendung der emulierten Konsole gleichzusetzen.
Als Checkliste:
Treffen alle drei Punkte zu, ist weder der Emulator, noch die Verwendung desselben illegal.
P.S.: In diesem Fall wird auch keinerlei "Erlaubnis" des Rechteinhabers benötigt...