warum sind die zügen in japan immer pünktlich und deutschland nicht?
ist euch das mal aufgefallen?
7 Antworten
Wie haben in Deutschland mehrere Probleme:
- Der Staat muss mehr Geld bezahle, Deutschland gab pro Person 114€ aus (2022) andere Länder zahlen deutlich mehr, z.B. Schweden 245 p.P., Schweiz 450 p.P. oder Luxemburg 575 p.P. (alles 2022).
- Jahre lang wurde noch mehr gespart bzw. die Straße wurde bevorzugt.
- In Deutschland fahren alle Zugarten auf eine Schiene (Fern-, Regioal- und Güterverkehr teilw. S-Bahn), dadurch behindern sich die Züge gegenseitig, in Japan oder Frankreich z.B. fahren die Fernverkehrszüge auf einem getrennten Netz.
- Die Bahn ist in Deutschland Privat organisiert und möchte gewinn machen.
- Es wurden Jahrelang Schien, Weichen und Bahnhöfe Zurückgebaut, sodass jetzt die Ausweichstellen fehlen und auch schlechter Umleitungen möglich sind.
- Aktuelle möchte man die Schiene wieder Pnüklicher machen, wodurch viele Baustellen nötig sind, die wiederum Verspätung verursachen.
Mir ist das nicht aufgefallen, aber es wird häufiger darüber berichtet.
Asiaten sind bekannt für ihre Zuverlässigkeit und Genauigkeit. Zudem haben sie ihr Schienennetz besser in Schuß gehalten und ausreichend Personal zur Verfügung.
Bei uns sind sehr oft die Reisenden an den Verspätungen mitschuldig. Möglichst lange auf dem Trittbrett stehen - und anderes - damit auch noch der allerletzte einsteigen kann. Ich war noch nie in Japan, aber soviel ich weiss sind dort die Reisenden wesentlich disziplinierter.
Japan hat seine Bahn nie kaputtgespart und nur auf Autos gesetzt, so wie Deutschland.
Zudem ist das Bahnnetz Japans anders aufgebaut. Dort sind Güterverkehr und Personenverkehr getrennt. Hier fährt alles auf einem Netz - von ganz wenigen Schnellfahrstrecken abgesehen. Und dieses ist kastriert und weitenteils marode - und das bei zunehmenden Bedarfen.
Auch in Japan sind die Züge nicht immer pünktlich. Klar, die Shinkansen Züge sind so gut wie immer pünktlich. Die durchschnittliche Verspätung lag letztes Jahr bei 93 Sekunden. Wenn wir an Zug fahren in Japan denken, sehen wir nur den Shinkansen. Aber es gibt auch eine andere Seite des Zugverkehrs in Japan, den wir nicht sehen. Das ist der Nahverkehr und vor allem in ländlichen Gebieten. Dort haben Züge auch in Japan immer mal wieder eine Verspätung von bis zu 10 Minuten. Darüber wird nur nicht gesprochen.