Warum sind die Datentarife bei AldiTalk teurer als die Kombitarife?
Das Kombi-Paket S hat 10 GB Datenvolumen, und eine Flatrate für SMS und Telefonie. Es kostet 8,99 €/4 Wochen.
Das Daten-Paket L hat ebenfalls 10 GB Datenvolumen und keine Flatrate für SMS/Telefonie. Es kostet nicht weniger (gleich Leistung bei Daten, weniger bei SMS/Telefonie), sondern mehr: 14,99 €/4 Wochen.
Gibt es beim Kombi-Paket einen Haken, den ich noch nicht sehe?
2 Antworten
ALDI hat die Kombipakete bereits auf den neusten Stand gebracht, die Datenpakete bisher noch nicht. Die stehen aber auch nicht im Fokus bei der Vermarktung, daher werden die auch nicht so häufig mit Updates versehen. Früher oder später wird es aber auch bei den Datenpaketen mehr Volumen geben.
Das ist leider normal auf dem deutschen Markt. Es ist eher selten, dass reine Datentarife günstiger sind als klassische Handytarife mit Telefonie. Die Kalkulation dahinter ist natürlich ein Betriebsgeheimnis der Anbieter. Jedoch kannst Du davon ausgehen, dass Kombi-Tarife viel häufiger gekauft werden. Mehr Menge bedeutet mehr Umsatz und damit eine bessere Marge, was auch den Endkundenpreis senken kann. Außerdem können telefoniefähige Anschlüsse zusätzlichen Umsatz generieren, der bei Datentarifen nicht möglich ist - durch Anrufe auf kostenpflichtige Rufnummern (Ausland, Mehrwertnummern, nicht von der Flatrate abgedeckte Rufnummerngassen ...) Auch dies hilft bei der Mischkalkulation.