Warum sind 8.99% Zinsen auf 100€ nur 4.75€ und nicht 8.99€?

clemensw  11.09.2022, 12:47

Welche Laufzeit hat der Kredit?

TommyTheReal 
Beitragsersteller
 11.09.2022, 12:48

12 Monatsraten a 8.73€, also ein Jahr

evtldocha  11.09.2022, 12:55
12 Monatsraten a 8.73€, also ein Jahr

Woher kommen dann die 4,75 € von denen Du in der Frage sprichst, wenn Du jetzt sagst 8,73€ in 12 Monatsraten.

TommyTheReal 
Beitragsersteller
 11.09.2022, 12:57

Das steht auf der Rechnung als Zinsbetrag.

4 Antworten

8,99 % sind selbstverständlich 8,99 € von 100 € und in einer Zeit von einem Jahr.

Ratenkredite haben die Eigenheit, dass sich der Schuldbetrag und somit auch die Basis für die Zinsberechnung z.B. monatlich verringert.

Du beginnt z.B. mit 100 €

  • nach einem Monat sind es noch 90 € zur Zinsberechnung
  • nach zwei Monaten sind es noch 80 € zur Zinsberechnung
  • nach 9 Monaten sind es noch 10 € zur Zinsberechnung

Daraus ergibt sich für die Laufzeit ein geringer Zinsbetrag (bei gleichem Zinssatz) als bei einer Schuldbasis von 100 € für ein ganzes Jahr.

Über den Daumen gerechnet, hast Du im Durchschnitt eine mtl. Schuld von 50 €


Zalla55  11.09.2022, 13:22

Abgesehen davon, dass nach 10 Monaten schon alles bezahlt ist, wenn jeweils 10 Euro gezahlt werden ... 😁

0
GutenTag2003  11.09.2022, 13:43
@Zalla55

Das kann man verschmerzen ... oder es gibt Guthabenzinsen. 😉 (... zu einem geringeren Zinssatz).

0
Zalla55  11.09.2022, 15:43
@GutenTag2003

Darum ging es nicht, sondern um deine falsche Beispielrechnung. Nach 11 x 10 Euro sind von 100 Euro noch 10 Euro übrig? Ernsthaft? 😀

0
GutenTag2003  11.09.2022, 16:56
@Zalla55

Reg Dich auf. Die Beispielrechnung ist richtig, auch wenn sie in der Zahl der Raten unzutreffend.

Du wirst sicher nicht mit Zinsen rechnen sondern lediglich Erbsen zählen.

Für Dich:

Ersetze 11 durch 9, damit Du nicht selbst rechnen musst. Damit müssten alle Erbsen dabei sein.

0
Zalla55  11.09.2022, 17:45
@GutenTag2003

Jetzt bin ich der Doof, weil ich den Fehler entdeckt habe? Ja ne, is klar 😂

Aber schon komisch, dass heute kaum einer mehr einen Fehler zugibt.

0
GutenTag2003  11.09.2022, 17:52
@Zalla55
Jetzt bin ich der Doof, weil ich den Fehler entdeckt habe? 

Nein das bist Du nicht. Dennoch ein Erbsenzähler 😉 Es ging ja/mir nicht darum die Zinsen nachzurechnen sondern ... aber das weißt Du ja selbst

0
Zalla55  11.09.2022, 17:54
@GutenTag2003

Ich nenne sowas korrekt. Aber das ist sicher Ansichtssache. Lass ich also mal so stehen.

0
GutenTag2003  11.09.2022, 17:55
@Zalla55

Ja, ich habe mich weniger von der '"Abzahlung'" als (leider) vom Jahr lenken lassen.

1

Die genannten Zinssätze sind üblicherweise immer p.a., also per annum, also für ein komplettes Jahr gemeint. Wenn du einen Kredit nur kürzere Zeit in Anspruch nimmst, zahlst du ja nur den Anteil.

Grob gerechnet also Zinssatz geteilt durch 12 mal Anzahl der Monate. Kann aber auch auf Tage berechnet werden.

Und dann kann ja auch sein, dass du z.B. deinen Jahreskredit monatlich tilgst und nicht erst zum Jahresende, womit also die Summe, auf die der Zinssatz angewendet wird, immer niedriger wird.


TommyTheReal 
Beitragsersteller
 11.09.2022, 12:51

Ja, dieses p.a. kenne ich und der Kredit läuft auch genau ein ganzes Jahr.

0
TommyTheReal 
Beitragsersteller
 11.09.2022, 12:52

Ich muss monatlich 8.73€ zurückzahlen. Kommen vielleicht daher die 4.75€ und nicht die 8.99€?

0
Zalla55  11.09.2022, 12:54
@TommyTheReal

Du zahlst also insgesamt 104,76 Euro zurück, also 4,76 mehr als aufgenommen.

0
TommyTheReal 
Beitragsersteller
 11.09.2022, 12:54
@Zalla55

ja, ist das dann wegen den monatlichen Raten?

0
Zalla55  11.09.2022, 12:55
@TommyTheReal

Ja, vermutlich, weil die Kreditsumme, auf die der Zinssatz angewendet wird, monatlich kleiner wird.

0

Bei Zahlung in monatlichen Raten verringert sich der noch offene Kreditbetrag mit jeder Zahlung, und damit auch der Betrag, für den Zinsen zu zahlen sind.

Für eine korrekte Berechnung darf man daher nicht einfach den Jahreszins für den Gesamtbetrag berechnen, sondern muss anteilig für jeden Monat die fälligen Zinsen und die Tilgung berechnen und dann mit dem verbleibenden Betrag die Berechnung für den nächsten Monat wiederholen.