Warum schreien Menschen, wenn sie wütend sind? Das ergibt doch eigentlich garkeinen Sinn.

15 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

hallööchen,

  • bei mir war das so:

  • immer, wenn ich mich in die ecke gedrängt fühlte, oder mich wieder ertappt fühlte (fehler gemacht)

  • und die kritik sich in mir sehr weh angefühlt hat, habe ich mir auch schon mal erlaubt, zu schreien...

  • hat aber nichts geholfen, weil schreien di ursachen nicht reinigt, sondern lediglich ein momentanes druckgefühl löst...

  • ich mache mir luft, lasse angestaute emotionen raus

  • das was hilft, ist jedoch die erkenntnis...

  • das ich so sein darf wie ich bin - und jeder mensch in meinem leben nur solange über mich bestimmen kann, wie ich dazu JA sage,

  • und wenn ich wirklich so sein darf, wie ich bin, darf ich auch sogenannte fehler haben...

  • und alle anderen menschen auch...

  • alles gute

Man schreit, wenn man die Beherrschung verliert. Das kann man sich aber leicht abtrainieren. Bei großer Erregung durch Zorn oder Rage werden gewisse Hormone ausgeschüttet, man "rastet" leicht aus und wird laut. Passiert mir heute nicht mehr oft, habe gelernt, mich zu beherrschen. Bei jungen Menschen viel häufiger vertreten....


Raimund1  24.01.2010, 18:39

Du Glückspilz!

Ich habe mich als junger Mensch immer beherrscht und irgendann hatte ich eine Depression. Heute werde ich eher mal laut, aber eigentlich nur bei 2 Menschen, die es tatsächlich schaffen, mich schnell auf die Palme zu jagen ;-)

0
alchemist2  24.01.2010, 18:40
@Raimund1

und genauso wird es dem Fragesteller wohl auch ergehen, wenn er seine Gefühle immer unterdrückt

0
turalo  24.01.2010, 18:41
@amdros

Ich reagiere mich anders ab. Entweder ich fange an und putze wie bescheuert, oder ich laufe mir meinen Frust runter. Beim Laufen singe ich dann, damit ich mit dem Atmen vor lauter Zorn nicht durcheinander komme..... Es hilft!

0
turalo  24.01.2010, 18:46
@alchemist2

Nicht jeder, der eine gewisse Selbstdisziplin an den Tag legt, wird depressiv. Rumschreien ändern nichts an der Situation. Man sollte so etwas immer schnell deeskalieren....

0

rein theoretisch ist das sinnlos, aber die Wut muss raus, Dampf ablassen nennt man das auch.

Die Agression kann man auch anders abbauen, z.B. stll schweigend dem anderen eine runterhauen.

Da ziehe ich lautes Gebrüll aber vor. Da weiss ich doch, dass der andere noch mit mir "redet" und ich weiß auch, wie aufgeregt er ist und dass es etwas dauert, bis der Überdruck raus ist.

Danach kann man sich meist friedlich weiter unterhalten.

Ach ja...

ich brülle selbstverständlich NIE


flb89 
Beitragsersteller
 24.01.2010, 18:47

aber statt zu schreien, kan man auch ganz sachlich mit dem Anderen reden. Das würde die meisten Probleme viel schneller lösen.

0
Raimund1  24.01.2010, 19:28
@flb89

Ja ich weiß, seufz, aber es gibt Personen, die finden immer den Knopf, der am meisten drückt und ... leider !

0
8rosinchen  12.04.2012, 08:16
@Raimund1

@raimund1, wir alle sind hier, um die knöpfe der anderen zu drücken...

  • und wenn wir schon klug genug sind, dann erkennen wir, dass wir un eigentlich an der eigenen nase packen...

  • (beim anderen tut es nicht so weh)

  • lg ;o)))

0

Wer seine Stimme einsetzt, überspielt den nicht vorhandenen Verstand


8rosinchen  28.01.2010, 22:13

hi amdros, das ist quatsch...

  • gefühl und verstand sind definitiv 2 paar schuhe

  • und losgelassene emotion gibt noch lange keinen hinweis auf verstand...

0

weil man durch schreien Wut, Druck und Nervosität abbaut! Andere können das nicht - und müssen ihre Gefühle durch Schläge los werden...was noch dümmer als schreien ist! Den Leuten fehlen die Worte das gesagt noch zu intensivieren - und wollen mit Schreien zeigen wie ernst es ihnen ist, also z.B. wie verletzt oder wütend sie sind!


flb89 
Beitragsersteller
 24.01.2010, 18:46

Aber wenn man sich streitet, dann ist es doch ziemlich egal, ob man schreit oder Gewalt anwendet. In beiden Fällen wirkt es sich negativ aus und es macht alles nur noch schlimmer. Warum schaffen es manche Leute nicht, einfach bei Missverständnissen oder Meinungsunterschiede das sachlich zu klären bzw. die Meinung des Anderen zu akzeptieren? Mit Anbrüllen kommt man nicht weiter und mit Schlägen schon garnicht ;)

0
SummerInTheAir  24.01.2010, 18:53
@flb89

mit Schlägen nicht - aber schreien ist die einfachste Methode "es raus zu lassen" und auch ein oft verwendeter Teil einer Therapie - damit die Menschen mal alles raus lassen - ich stand auch schon auf einem Feld und habe einfach drauf los geschrien - und es hilft! Im übrigen finde ich es nicht schlimm wenn ich angeschrien werde - es ist mir lieber ich weiß das der andere aufgebracht ist - als wenn er schweigt und dann plötzlich ausrastet! Das erkennt man dann am bösen blick!

http://193.93.173.26/photos/5e30819cc5777fa2544a777b7f8ed234_detail.jpg

1
chocoli  21.01.2012, 23:11
@flb89

Gut, dass Du nicht zu den Leuten gehörst, die schreien. Wenn mein Partner verletzend mir gegenüber wird, mir überall reinredet, mich permanent kritisiert, nicht tolerant ist und meine Meinung nicht akzeptiert, dann schreie ich . Es ist übrigens sehr wohl effektiv. Er sagt zwar, dass er den REspekt vor mir verliert, aber er hat ihn ja schon vorher verloren, sonst wäre er nicht verletzend geworden. Und das Gute, es ist ihm peinlich, dass die Nachbarschaft das hört (mir zwar auch). Aber nur so hört die Quälerei auf! Man hat nämlich nicht immer die Möglichkeit das Haus zu verlasesen oder aus der Situation raus zu gehen. Wie Du siehst, gerne würde ich mit dem Schreien aufhören, aber es klappt.nicht Therapie - ja die mache ich. Mein Parner, übrigens nicht, der schreit ja nicht, somit hat er ja keine Fehler und Schwächen! Also: man brüllt vor allem dann, wenn man nicht in Ruhe gelassen wird und die eigene Meinung nicht akzeptiert wird!

0