Warum schreibt man manchmal ä als ae, oder ü als ue?
Ist das eine veraltete Schreibweise oder was hat das für fuer ein Sinn.
2 Antworten
Im englischen gibt es zum Beispiel kein Ä, Ö oder Ü. Zudem gibt es Tastaturen oder auch ganze Websiten wo es kein Ä, Ö oder Ü gibt. Dementsprechend muss man auf AE, OE oder UE zurückgreifen. Das Ä, Ö und Ü kommt aus dem Lateinischen. Das Ä schrieb man damals eigentlich anders und sah so aus Æ. Erinnert an AE!
Wenn man z.B. kein ä ü oder ö auf der Tastertur hat bleibt einem nichts anderes übrig als den Buchstaben auszuschreiben