Warum schneit es in Deutschland kaum bis gar nicht mehr?
Hallo denkt ihr es wird jemals wieder viel Schnee geben in Deutschland bzw Schnee der auch liegen bleibt weil es nicht aufeinmal wieder 15 Grad hat ?
3 Antworten
Du lebst einfach nicht im richtigen Bundesland ;-)
Ich habe heute die Hälfte des Freistaates Sachsen im Schneesturm durchquert. Nach Berichten hat es auch in Ost-Sachsen massiv geschneit.
Leider war der Schnee mit dem Überschreiten der ehemaligen Zonengrenze weg. In Niedersachsen hat man wohl keinen Schnee verdient *ggg*
Aber mal ernsthaft:
Das es eine Erderwärmung gibt bzw. gegeben hat in den letzten Jahren kann niemand bestreiten - egal ob er "Klimaleugner" oder "Klimaaktivist" ist. Das kann man deutlich beobachten, vor allem in den Regionen der BRD, welche sowieso von Haus aus als "warm" gelten - wie z.B. Süd-West-Deutschland unterhalb von Baden-Baden.
Es gab inzwischen schon den zweiten oder dritten Winter nahezu ohne Schnee im Schwarzwald - auf Höhen über 1000 Metern!
Über die Ursache der Erderwärmung möchte und werde ich nicht diskutieren und auch nicht spekulieren. Hier habe ich meine ganz eigene Meinung.
Nein, es wird nie wieder schnein bei uns.
Spass, na klar wird es wieder Schnee geben der auch liegen bleibt. Es gibt nunmal wärmere Winter und auch kältere. Ich erinner dich an letztes Jahr, da war bei uns der Schnee teilweise 2m hoch und das war in Mitteldeutschland.
Weil wir in Zeiten des menschengemachten Klimawandels leben. Und zur Zeit schneit es jede Menge. Es wird auch in 100 Jahren noch Schneefall geben, aber seltener.
Ja, dass der Nordatlantikstron nachlassen könnte, ist klar. Wenn aber die Luftströmungen weiter aus Südwesten vermehrt kommen, ändert daran diese Sache auch nichts.
Bei uns könnte es durch die veränderten Meeresströmungen sogar zu kälteren Wintern kommen…fehlt dann nur noch der Regen, aber der fällt ja bekanntlich nie aus in Deutschland.