Warum sagen wir Deutschen "Holland" zu den Niederlanden? :O
Hey Frage steht eigentlich oben aber nochmal zur Erklärung: Wir sagen ja eigentlich immer Holland obwohl Holland nur eine Provinz von den eigentlichen Niederlanden ist. Warum? Ich meine das wird ja wohl nicht einfach als Gerücht rum gegangen sein was jetzt jeder glaubt? Oder doch? Hat das irgendeinen Hintergrund?
MfG Mg-Softair
12 Antworten
Hi, wir sprechen ja auch vom fliegenden Höolländer, nicht vom fliegenden Niederländer. Und im "Kalten Herz" von Hauff ist der "Holländer Michel" der "Gottseibeiuns". Holland (Hollant, Holtland, Hollandria, Holsacia, Hulutria) gehörte lange zum Deutschen Reich (the flying Dutchman (der fliegende "Deutschmann") und war eine mächtige Grafschaft . Friesenfürst Dietrich erkämpfte es nach 900 von den Wikingern fürs Reich zurück. Später (Neuzeit) gabs auch ein Königreich Holland (aus der batavischen Republik hervorgegangen). War de facto das Kernland der 7 Provinzen, Keimzelle der späteren Niederlande. KLar, daß der Begriff Holland historisch fest verwurzelt ist. Gruß Osmond http://woerterbuchnetz.de/DWB/?sigle=DWB&mode=Vernetzung&hitlist=&patternlist=&lemid=GH11512
England ist ja dasselbe.. Es ist einfach das bevölkerungsreichste von allen "Bundesländern". (Sind keine, aber egal.) Ich weiß zu Spät geantwortet! Aber ich bin gekommen um zu sagen, dass das mit England auch so ein Problem ist, es ist ja eig. Großbrittannien.
na immerhin! bei der heutigen tendenz mehrsilbige wörter zu verkürzen, oder gar nur noch abkürzungen zu verwenden, empfinde ich holland als positiv. selbst wenn es inhaltlich nicht korrekt ist. nur gut dass sich"NL" nicht gut aussprechen lässt und als "begriff" erstmal unverständlich wäre.
Da hat jedes Land, seine Eigenheiten. Die Franzosen sagen zu uns, die Allemannen, die Engländer, Germanen und die Holländer, die Preußen (de Prüß). Wer keine anderen Sorgen hat, sollte sich darüber aufregen.
Ja, die meisten Holländer, sagen zu sich selber, Hollanske. Und, beim Sport, rufen sie auch, "Holand, Holand, Holand,....". Nun ja, für Wichtigtuer, könnte es ein Problem werden. Andere sehen solche Probleme gelassener.
Grüße, Rudi Gems
aus dem gleichen grund, aus dem wir auch immer noch England zum vereinigten Königreich sagen:-)
das hat sich einfach historisch entwickelt. ich kenn mich in dem Gebiet nicht so aus, aber vielleicht gehörten die anderen Provinzen damals nicht zu holland, und der Name hat sich später gehalten.
Okay... Danke für die Erklärung :D
MfG Mg-Softair :)