Warum reden Frauen soviel?
eine einfach Frage. Warum müsst ihr mir ein Ohr abkauen, wenn ich auf Arbeit bin quatschen die manchmal über so unnötiges Zeug. Klar jetzt denken viele Frauen:"ja dann hör doch einfach nicht zu!" ich sag euch was meine Damen das ist DEFINITIV nicht möglich. Oder in der Disco, da denk ich mir :boah cool schön laut verstehste eh nix.....von wegen, der dj musste die musik anhalten und das mädchen bitten leiser zu reden... oder meine Schwester und meine Freundin zusammen.......Gott steh mir bei, die feuern Wörter wie Salven wie aus ner AK 47, die könnte man in den nahen Osten schicken da wär garantiert schicht im Schacht. so.
14 Antworten
das ist unterschiedlich, bei manchen muss der überdruck an gedanken und intelligenz einfach raus, und bei manchen der überdruck an gedanken und blödheit! sonst platzen wir! ;-) Und da männer den überdruck eher von anderen stellen kennen, verwirrt euch das natürlich;-)
echt süß, wie du über frauen redest : )
Voll verzweifelt, ganz fertig mit sich und der Welt und das "nur" wegen Frauen...
So, mein Lieber, Frauen reden soviel, weil sie sich mit vielem auseinandersetzen. Männer müssen wohl nicht so oft über ihre Gefühle und so reden, sie sitzen zusammen in einem Raum und verständigen sich durch rülpsen oder fur.zen ;) (und das tut ihr nur so laut, weil ihr soviel druck aufbaut, indem ihr nix redet!)-->deshalb können frauen nicht laut pupsen : )
Frauen verarbeiten ihre Erlebnisse halt, indem sie darüber reden, eine weniger, die andere halt umso mehr. Ein Mann, der es schafft, einer Frau länger zuzuhören, ist bei ihr schon ganz weit!
Vielleicht kommt es auch noch von unseren Vorfahren, als die Frauen in der Höhle saßen und mit den Kindern reden mussten und die Männer auf der Jagd immer ganz still waren.
Du kannst nix dagegen tun, du musst damit leben. So.
Ich hoffe, 14 Jahre später hast du endlich verstanden, wie unfassbar falsch deine pauschalisierende Behauptung und wie respektlos der ganze Text ist.
Es gibt mittlerweile unzählige Studien, die belegen, dass das eines vieler sexistischer Klischees ist, die nicht stimmen.
Abgesehen von Bereichen, in denen immer noch ein Machtgefälle auf Grundlage des Geschlechts herrscht, was Frauen mit Sprache zu kompensieren versuchen, weil man(n) ihrem Wort dort tendenziell weniger Relevanz zuspricht. Gut, dass solche Bereiche, wenn auch sehr langsam, immer weniger werden.
Ich hoffe, die Jahre zwischen deiner Frage und heute haben dir viel beigebracht und du hast mittlerweile einen realistischeren Blick auf die Dinge.
Alles Gute.
Offenbar hast Du nicht die leiseste Ahnung, was wichtig für Frauen ist.
Reden, zum Beispiel.
Manchmal ist das Thema nur Nebensache, Hauptsache: quasseln! Das entspannt total gut!
Hör weg, und entspann Dich auch mal!
Männer denken innerhalb des Kopfes,Frauen außerhalb.Da können wir Frauen nicht dafür.Wir sind nur anders gestrickt.Ein Mann überlegt auch erat und spricht dann.Frauen machen das gleichzeitig,sie denken beim Reden.Darum kommt es dir so vor ,als würden wir Unsinn reden.Es sind halt nur unsere lauten Gedanken.Stell dir einmal vor,deine Kollegen würden deine Gedanken laut hören.Da wäre bestimmt auch ziemlich viel Blödes dabei.So wie du nicht anders kannst,können es die Frauen eben auch nicht.Vielleicht siehst du es mal als Vorteil,die Gedanken deiner Kolleginnen,Freundin ... zu kennen.
Es liegt in unseren Genen und in unserer Hirnstruktur.Das hat nichts mit Wollen zu tun.Es wäre das Selbe,wenn du gleiochzeitig reden und denken solltest.Sprechen gehört genetisch bedingt nicht zu den Stärken der meisten Männer.Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel.
Aber wieso denkt ihr nicht erst nach und redet dann, würde das nicht "sinnlose" sätze ersparen?