Warum passen meine Holzdübel nicht?
gerade eben wollte ich eine Verleimung mit 8er Holzdübeln herstellen - bei dem zu verbindenden Material handelt es sich um stinknormale Dachlatten.
Der Bohrer hat 8 mm Durchmesser und die Holz-Dübel der Marke LUX auch aber wenn ich die Dübel ins Loch stecke, dann klemmen sie nicht sondern haben Spiel, wodurch natürlich keine richtige Verleimung hergestellt werden kann.
Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir erklären woran es liegt
3 Antworten
Die Dübel könnten schon etwas älter sein. Durch Feuchtigkeitsverlust schrumpfen sie und klappern dann im Bohrloch. Du kannst Papier von einer Serviette oder einem Küchentuch verwenden, um das auszugleichen.
Das nächste mal neue Dübel besorgen oder das Loch nur 7,8 mm bohren.
Freut mich, wenn ich helfen konnte. Vielen Dank für das Sternchen. LG Lazarius
Bitte ein paar Tropfen Holzleim ins Bohrloch.Die Holzdübel mit einem Gummihammer eintreiben.Es ist gut wenn die nicht locker sitzen.Wenn Du einen verkehrten Bohrer genommen hättest.....7,5mm lach.Ansonsten kann man einen Tropfen Motoröl oder Vaseline um die Holzdübel streichen,die sind je nach Holzart und Verarbeitung oft rauh und da geht es nicht so flusch,flutsch.OK? Beste Grüße
Dann ist es umgekehrt.Du hast einen zu großen oder abgenutzten,oder krummen Bohrer benutzt.Gerade Dachlatten können dann zu weit ausgebohrt werden.Das kann auch an den zu trockenen Fichtenlatten liegen.Neuen Bohrer nehmen.Hohe Drehzahl,akkurate Haltung,senkrecht.
HAst Du einen Holzbohrer mit zentrierspitze benutzt oder einen normalen Spiralbohrer? Hast Du gerade gebohrt, oder vielleicht gewackelt? Dann ist das Loch ausgeweitet.
Holzbohrer mit Zentrierspitze und gewackelt habe ich eigentlich auch nicht.
Die Dübel wackeln alle in den Löchern