Warum nicht zu früh Piercingstecker zu Ring wechseln?

5 Antworten

Meine Piercings habe ich das 1. mal immer nach ca 1 -1,5 Monaten gewechselt. Ich habe immer den zu langen Stab mit einem passenden gewechselt. Und danach wieder in Ruhe gelassen.

Die Gefahr ist aber immer, dass sich das immernoch entzünden kann. Eine komplette verheilung ist nicht mit 1 Monat abgeschlossen und solange eine Wunde nicht komplett verheilt ist, besteht halt diese Gefahr.

Ein Ring hat mehr Bewegungsspielraum als ein Stecker. Zu viel Bewegung führt zu mehr Überreizung und kann sich daher auch schneller entzünden. Auch wenn das Piercing nicht mehr weh tut nach einem Monat, ist es trotzdem noch nicht abgeheilt. Innen geht der Heilungsprozess nämlich weiter.

Zudem gibt es sogar Frauen, bei denen bildet sich Wildfleisch nur am Stichkanal wenn sie einen Ring tragen und sobald sie einen Stecker tragen, geht das Wildfleisch wieder runter. War eine Weile auch bei mir so.

Bevor man es wechselt sollte das Piercing ja erstmal vollständig abheilen - was nach nur 4 Wochen noch gar nicht der Fall ist.

Die Umstellung auf einen Ring reizt das Piercing nochmal zusätzlich und sollte daher erst erfolgen, wenn es 100%tig abgeheilt ist - was frühestens nach ca 6 - 8 Wochen ungestörter Abheilungsphase der Fall ist.

Daher sollte man von Stecker auf Ring frühestens nach 2 Monaten wechseln - oder einfach direkt mit einem Ring stechen lassen und sich die ganze Umstellung ersparen :)

Viele Grüße von Andrea aus Dortmund (Piercerin & Bodymodderin seit 1989)  

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Nasenpiercings mit Ring tendieren eher dazu Wildfleisch zu bilden, Du hast dann oft einen kleinen "häßlichen" Pickel neben dem Einstichloch. und das will man ja nicht.

Immer erst warten bis das Loch vollständig verheilt ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Mach ruhig direkt rein haben die alten Voodoos auch nicht anders gemacht vermutlich, wirsts schon überleben wenn du unbedingt willst