Warum Nachtschweiß bei Krebserkrankungen bzw. Leukämie?

1 Antwort

Hallo,

bei vielen Krebserkrankungen, aber besonders bei Leukämien und malignen Lymphomen, kommt es zur sogenannten B-Symptomatik. Unter der B-Symptomatik versteht man 3 Symptome, die häufig bei Krebserkrankungen auftreten → Gewichtsverlust, Fieber und Nachtschweiß.

Leichtes Schwitzen, gerade im Sommer, ist in der Nacht normal. Patienten mit Blutkrebs oder Lymphdrüsenkrebs wachen jedoch nachts sehr stark verschwitzt auf und müssen ihre Kleidung oftmals wechseln.

Momentan vermutet man, dass der Nachtschweiß eine Reaktion des Körpers auf das Fieber ist. Eine weitere Erklärung wären chemische Stoffe, die durch den Tumor produziert werden.

Ich hoffe, ich konnte helfen :)

Alles Gute!