Warum muss man eine Wasserkühlung reinigen und warten (Gaming Pc)?
Warum muss man eine Wasserkühlung in einem gaming Pc warten und reinigen und wie oft sollte man das machen und was passiert wenn man es nicht macht.
Wird nur die kühlleistung schlechter und warum oder kann man sogar schwere schäden davon tragen?
5 Antworten
Weil das destilliertes Wasser über Zeit die Metalle zersetzt.
Nennt sich Korrosion.
Das verschmutzt die Wasserkühlung und ist eben schädlich für die Pumpe, Radiatoren und Kühlblocks.
Um da gegen zu wirken, fügt man der Flüssigkeit Zusatzstoffe bei bzw. sind diese schon bei fertigen Mischungen dabei, aber die helfen eben nicht für immer.
Deswegen sollte man die Wasserkühlung eben regelmäßig warten.
Gibt auf Youtube auch einige interessante Video zu dem Thema.
Eigentlich schon mindestens ein mal im Jahr.
Hängt ganz von der Qualität deiner Komponenten und der Flüssigkeit ab.
wollte dich auch fragen ob dieser Pc zu überteuert ist ? https://mobile.willhaben.at/kaufen-und-verkaufen/d/high-end-gaming-pc-custom-loop-399367631/?sid=1
möchte mir einen pc kaufen und weiß nicht ob ich mit dem happy bin wollte zuerst was um 2500-3000 holen und hab den dann gesehen und war verliebt, will aber auch nicht unnötig geld ausgeben wenn ich was besseres für weniger haben kann
mein anderer post/frage hat die Daten von 3dmark und co
Ich sage es mal so, du kriegst bereits mehr Leistung für ca. 2200€ hier in Deutschland, siehe:
Der Rest ist hier echt nur Schnick Schnack für Ästhetik für 1500€, alleine 300€ für Lüfter...
Neupreis liegt hier etwa ganz grob bei 3300€.
Ich würde da keine 500€ draufzahlen für einen gebrauchten PC, mit so einer veralteten Konfi....
Und die Leistung ist das auf jeden Fall kein Stück wert, wie ich dir bereits an dem PC oben gezeigt habe!
Für fast die Hälfte kriegst du ja schon dieselbe Leistung.
Klar hat der das alles anscheinend selbst gebaut und für einen wirklich neuen PC wäre das grenzwertig Ok, aber eben nicht für einen gebrauchten.
Ich habe noch einen alten PC mit WaKü, das darin befindliche Wasser habe ich noch nie getauscht, und es ist auch nicht verschmutzt..
Ich habe einen Wasserzzsatz und ein Leuchtmittel in dem Kreislauf, warscheinlich hat das der Korrosion entgegengewirkt...
Die Lebensdauer verringert sich. Die Schläuche setzen sich zu. Die Schläuche muss man sowieso mal wechseln. So einleuchtend ist mir das aber auch nicht. Ich hätte wahrscheinlich nichts gemacht bis wasser ausläuft und der pc kaputt ist...
Das "Wasser" verdunstet ja, deswegen füllt man das nach denke ich.
Genau kenne ich mich nicht aus mit Wasserkühlung weil ich die einfach viel zu aufwendig finde.
Muss man nicht sofern ein Korrosionsschutzmittel drin ist.
Wie oft sollte man das machen?