Warum mögen so viele Monopoly nicht?
12 Antworten
Die meisten Personen, die Monopoly nicht mögen sind Spieler, die viele viele andere, aktuelle Brettspiele kennen. Warum? Weil aktuelle Spiele nicht zulassen, das Mitspieler ausscheiden und 4-5 Stunden zugucken müssen, oder so unbalanced sind, dass wer die Schloßallee besitzt und sich nicht dumm anstellt, auch gewinnt.
Kurz gesagt, Monopoly besteht aus purem Würfelglück, viele können und wollen nicht 5 Stunden an einem Spiel sitzen, worauf sie beim Spielen keinen Einfluß haben oder rausfliegen und 4-5 Stunden zugucken.
Die heutigen, moderneren Spiele sind im wahrsten Sinne des Wortes Gesellschaftsspiele. Man fängt sie zum Beispiel zu fünft an und beendet sie auch zu fünft. Hat einen gewissen Einfluß auf das Spielgeschehen. das heißt man spielt und wird nicht gespielt.
Aber "Jedem das Seine !"
Spiele sollen an erster Stelle Spaß machen, wer Spaß an Monopoly hat, soll Monopoly spielen, wer Quacksalber von Quedlinburg mag, soll Quacksalber spielen, wer Dominion mag, soll Dominion spielen usw..
Verspielte Grüße
Professor76
Kann ich nicht verstehen. Alles Banuasen....die haben nur Angst zu verlieren.
Am coolsten ist Monopoly über mehrere Stunden gar Tage. Kann nur empfehlen das Spielbrett Mal mit alles Häusern und so stehen zu lassen und am nächsten Tag weiter zu spielen
Mit 11/12 Jahren habe ich es geliebt. Jetzt bin ich schon fast 50 Jahre älter und würde es nur sehr ungern mitspielen. Es hat nix Kreatives, die Interaktionen sind unschön und eintönig, es ist sehr glücksbetont, es dauert ewig und es gibt so viele bessere Spiele: Machi Koro, Zug um Zug, Wie ich die Welt sehe, San Juan, King of Tokio, 6-nimmt, Pictures, Just one, Mahjong, soll ich weiter machen?
Grüße Hugo
Hm, ich kenne auch niemanden, der das Spiel hasst. Aber ich kann mir auch vorstellen, dass diese Art zu spielen heute nur noch wenige Personen, die das Spiel bisher nicht kennen, anspricht.
Für mich ist das eins der intelligentesten Spiele, die ich zu meiner Jugend gespielt hatte, weil man nicht nur gespielt sondern so ganz nebenbei auf mehreren Ebenen was gelernt hat.
Ist halt nicht mehr "State of The Art" ...
Gruss
Ich mag es tatsächlich nicht.
Ich kann generell mit Karten und Brettspielen nichts anfangen