Warum können Karstadt und Galeria Kaufhof ihre Kleidung günstiger anbieten als die kleinere Textilhandlung bei uns zu Hause?
Für den gleichen Pullover, der bei uns 59 Euro kosten sollte, habe ich in Köln in der Galeria Kaufhof 39 Euro (inkl. Rabattaktion) bezahlt.
4 Antworten
Hallo, Patrick.
Das ist ganz logisch, denn der kleine Laden, bei euch um die Ecke, der kann nur eine ganz geringe Stückzahl einkaufen, dementsprechend auch höher der Einkaufspreis.
Häuser wie Karstadt und Kaufhof haben mehrere Filialen, und kaufen auch dementsprechend in großen Stückzahlen ein, da mindert sich dann der Einkaufspreis.
Mit lieben Grüßen, Renate.
Weil es einen Unterschied macht, ob der Verkäufer eine Bestellung über drei oder dreihundert Exemplare bekommt... Und weil die großen vielleicht noch andere als nur Mengen Rabatte nutzen.
Erstens kaufen die in grossen Mengen ein und zweitens haben die auch mal Artikel im Angebot, mit denen kein Gewinn gemacht wird.
Hast Du doch selbst schon geschrieben:
inkl. Rabattaktion