Warum knallt meine Heizung und fällt ständig aus?
Hallo zusammen! Meine Heizung Buderus GP 112 macht mir Kummer. Morgens und Abends knallt und bollert sie wie verrückt, und fast täglich geht sie auf Störung und fällt somit aus. Zudem bekomme ich morgens beim Duschen nur lauwarmes Wasser... Ich hatte schon den örtlichen Heizungsmonteur hier und der hat u. a. den Glühründer ausgetauscht und die Heizung dann gereinigt. Jedoch ist es nicht besser geworden, ganz im Gegenteil. Am Freitag kommt er wieder und ich hätte gerne mal aus der Ferne, auch wenn das schwierig ist, eine zweite Meinung gehört. Könnte es an den Brenner oder an einem defekten Ventil liegen? Die Heizung ist bereits entlüfet worden!
Viele Grüße Dan1966
10 Antworten
Zu deiner Frage habe ich 2 Fragen. 1: Kann es sein das das Gerät GB112 heißt? GP112 kenne ich nicht. Und wenn das Gerät auf Störung geht, gibt es doch einen Störcode aus, Aufscghlüsselung findest du in der BA. Was besagt dieser? Wenn man das wüsste, könnte man vielleicht eher Rückschlüsse auf die Ursache ziehen. So ist es eher ein Schuss ins Blaue. Knallen und Bollern könnte der Brenner sein: Gasmenge stimmt nicht, Flammenrückschlag durch Riss im Brenner, Wärmetauscher verschmutzt. Wie gesagt, ohne nähere Angaben und aus der Ferne bleibt es Spekulation.
Es ist eine Gasheizung, das hatte ich vergessen zu erwähnen! Sorry!
Heizöl verschmutzt ? Zufluss verdreckt?
Es müsste der Brenner selbst sein, der so bollert. Was heisst hier Buderus entsorgen? Fachleute haben mir damals versichtert, das Buderus der Mercedes unter den Heizungen sei.. Im übrigen ist die Heizung erst 10 Jahre alt, also mindestens 10 weitere sollte sie noch halten
Hört sich nach Überhitzung im Heizkessel an. Vielleicht arbeitet die Umwälzpumpe nicht ordentlich. Dann steht das Wasser in den Kesselwänden und verdampft (knallt). Dabei überhitzt sich der Kessel und geht auf Störung.