Warum kann man keine schlechte Erinnerung löschen! (vergessen)

36 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das du die schlechten Erinnerungen dir so gut merken kannst vermeindet, dass du nochmal das gleiche erlebst.


KoenigMF  10.06.2012, 09:32

Wie kann man denn verhindern, dass man z.B. in einen Bombenanschlag gerät?

1
kiniro  10.06.2012, 11:21
@KoenigMF

Wenn du vorher weißt, in welchem Gebiet ein Bombenanschlag stattfinden könnte, kannst du dieses Gebiet natürlich meiden.

Es kann aber auch so sein, wie ich es vor etlichen Jahren mal erlebt habe:

Ich war in einem Londoner Bahnhof angekommen, hatte den falschen Ausgang genommen und wollte wieder zurück, um mich neu zu orientieren. In der Zwischenzeit wurde der Bahnhof wegen einer Bombendrohung der IRA abgesperrt.

Zum Glück war nichts geschehen.

0

Anscheinend leidest du momentan unter bestimmten Erinnerungen, insofern hoffe ich, dass du meine Antwort nicht als unsensibel oder verharmlosend auffasst, sondern einfach als Gedanken übers Vergessen, ganz unabhängig von deiner persönlichen Situation.

Ich wundere mich, dass die meisten Antworten davon ausgehen, dass man schlimme Erinnerungen nicht vergessen kann. Ich glaube das ist ein Trugschluss, der sich darin begründet, dass man es nicht merkt, wenn man eine bestimmte Erinnerung vergisst. Sonst wäre sie schließlich nicht vergessen.

Seit ich den Tod meines Meerschweinchens vergessen habe, bin ich nicht mehr die ganze Zeit traurig.

Offensichtlich erinnert man sich nur an Erinnerungen, nicht jedoch an Vergessenes, was, wie das Beispiel illustriert, auch ziemlich widersinnig wäre. Aus der bloßen Abwesenheit von Erinnerungen an vergessene Tragödien und der Erinnerung an erinnerte Tragödien zu schließen, dass man sich an alle Tragödien erinnern kann, ist dagegen ziemlich naiv. Und zeigt, wie gut das Vergessen funktioniert. ;) Jeder Mensch kann seine schmerzhaftesten Erinnerungen benennen, aber das heißt nicht, dass er nicht noch schmerzhaftere Erlebnisse vergessen hat.

Ich gehe davon aus, dass wir den größten Teil unserer Erinnerungen vergessen, der schönen wie der traurigen, uns dessen aber die meiste Zeit nicht bewusst sind. Und natürlich ist das irgendwie wahnsinnig schade, und ich gäbe viel dafür, einmal in der Bibliothek meiner vergessenen Erinnerungen stöbern zu dürfen. Andererseits glaube ich, dass das Vergessen einer der unterschätztesten und wertvollsten Wesenszüge des Menschen ist. Das Vergessen ist die kreative Leistung des Gedächtnisses, der Bildhauer unseres Geistes, der aus dem Berg aus Erinnerungen einer Skulptur von fragiler Schönheit schafft. (Okay, jetzt habe ich mich ein bisschen davontreiben lassen..)

Konkret auf deine Person bezogen. Ich habe natürlich keine Ahnung, welche Erinnerungen dich belasten und wie du am besten mit diesen umgehen könntest. Aber ich glaube es ist nicht sehr vielversprechend die eigene Vergangenheit umzugestalten. Auch wenn es doof klingt, das Leben kann man nur vorwärts leben und rückwärts betrachten. Versuche deine Gegenwart und Zukunft so zu gestalten, dass du später ein paar schöne und überraschende Erinnerungen davon zurückbehalten wirst. Suche nach Wegen mit der Last der Erinnerung umzugehen, damit neue (schöne) Eindrücke die Chance haben, in dir einen ähnlich tiefen Abdruck zu hinterlassen. Vielleicht können dir dabei sogar Gedankenspielereien und Fragen über einen roten Knopf für schlechte Erinnerungen helfen! ;-)


Tammara  11.06.2012, 23:26

und ich gäbe viel dafür, einmal in der Bibliothek meiner vergessenen Erinnerungen stöbern zu dürfen ... das hast du schön gesagt ... DH

0

Weil es immer wieder Dinge gibt, die einen daran erinnern. Seien es

  • Bilder
  • Gerüche
  • Anmerkungen von anderen
  • zufällige Begegnungen mit Menschen, die einen (auch unbewusst) daran erinnern
  • Wortfetzen aus Filmen oder Büchern
  • Stimmen, die so ähnlich klingen
  • Lieder oder andere Töne

Komplett vergessen geht wohl kaum - aber man kann die Erinnerungen verblassen lassen, indem nicht mehr aktiv daran gedacht wird.

Hast du schon mal versucht Tagebuch zu schreiben? Dann kann man Dinge leichter "vergessen", bzw. sie belasten einen nicht so stark (funktioniert bei mir) weil sie aufgeschrieben worden sind. Falls ich mich daran erinnern möchte, kann ich es einfach nachlesen.

Erinnerungen sind aber auch gut. Sie bewahren dich davor Fehler zu wiederholen. Die schlechten Seiten in deinem Leben lassen dich die guten Seiten umso mehr wertschätzen.

Normalerweise vergisst man schlechte Erinnerungen schneller als gute.

Normalerweise...

Aber bei mir ist es auch so, dass ich mehr schlechte Erinnerungen im Gedächtnis habe als gute - bedingt durch meine schwere Kindheit. Und weil ich ein Elefantengedächtnis habe. Ich habe auch wenig gute Erinnerungen an meine Kindheit. - Deshalb habe ich versucht, damit abzuschließen. Sie als Vergangenheit abzuhaken. Gelingt nicht immer. Aber doch schon etwas.

Meiner Mutter habe ich nie verziehne, was sie mir angetan hat. Aber ich habe meine Lehren daraus gezogen - und meine Kinder besser behandelt und erzogen.