Warum kann ich mit Farben nicht umgehen?

5 Antworten

Das liegt aber nicht an den Farben. Das mit dem Fuchs ist schön koloriert. Es sind nur ein paar zeichnerische Dinge, die an dem Bild nicht so optimal sind:

  • Die Augen sehn nicht gleich aus.
  • Die Ohren sind an einer falschen Position (der Kopf ist ja nach links geneigt, also müssen die Ohren auch geneigt sein)
  • Die komischen Knubbel an den Beinen sind etwas seltsam, die hättest du einfach weglassen können.

Ansonsten schönes Bild. Arbeite vielleicht mal mit Arcrylfarben, lass es trocknen und zieh am Schluss die Linien nochmal mit Fineliner nach.

Bild zum Beitrag

 - (Kleidung, Mode, Bilder)

farbstifte sind zum vielfältigen zeichnen gedacht und das funktioniert auch.

zum ausmalen sind farbstifte nicht geeignet.

schon gar nicht, wenn man kein gutes papier benutzt. da sehen selbst polychromos aus wie gewollt und nicht gekonnt.

für manga sind vor allem marker wie copic und ähnliche geeignet.

Hi,

hast du schon mal was von Farbenlehre gehört?

Bestimmt hast du das, du musst das nur lernen, dann klappt es auch mir den richtigen Farben.

Zum Nachlesen: https://99designs.de/blog/design-tipps/grundlagen-der-farbenlehre/


Inkognito-Nutzer   01.06.2024, 16:17

Danke, mich nervt vorallem das meine Stifte nicht gut decken und verschmieren. Habe Farbercastell

0

Ich finde die Bilder gleich gut. Nur das Auge sticht echt positiv hervor. Weil man Licht und Schatten im der Iris sieht. Versuche bei deinen Zeichnungen Licht und Schatten einzubinden. Dann schaut das ganze schon anders aus. Wenn alles in gleiche Farbe ausgemalt ist, sieht alles sehr flach aus. Aber wenn du mit Licht und Schatten spielst bekommst du einen lebenderen Eindruck hin. Sehe dir Videos auf YT an , wie man das noch besser machen kann!

Woher ich das weiß:Hobby – Bastle selber gerne

Inkognito-Nutzer   01.06.2024, 16:21

Habe circa ein viertel Jahr lang Augen zeichnen geübt, die Zeichnung war mit Kohle. Aber mit Farben klappt bei mir gar nichts

0

Das 2. Bild mit dem Fuchs finde ich sehr gut gelungen, aber ich denke es ist auch wichtig, dass die Ränder schwarz hervorgehoben werden müssen. Das ist auf dem ersten Bild nicht so.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung