Warum ist TMPIN 6 und 8 im Leerlauf über 100°C?
Hallo, ich habe gerade einen PC zusammengebaut und die Wärmeleitpaste vom Boxedkühler von meinem Ryzen 5 2600 gewechselt, da diese ja sehr kleben soll. Nun ist die Arctic MX5 drauf. Ich habe jetzt Mal bei Hwmonitor die Temperatur überprüft und habe gesehen, dass TMPIN 6 und TMPIN 8 über 100°C warm sind. Ich habe den PC jetzt schnell runtergefahren, um einem Defekt vorzubeugen. Ist das normal? Habe ich vielleicht zu wenig (Erbsengroß) Wärmeleitpaste verwendet?
Ich bin sehr dankbar für alle eure Antworten!
Hier ein Bild
3 Antworten
Hast du die Folie vom Lüfter ab gemacht?
Klingt auch für mich wie ein Auslesefehler. Hatte das gleiche Problem mit meinem 1155er Board und einem i5 3570k. Mit meinem jetzigen Ryzen 5 2600 und dem Asrock B450M Pro4 hab ich hingegen kein Problem. Auch mit meinem Boxedkühler hatte ich das Problem nicht. Aktuell verwende ich aber statt des Boxedkühlers den Freezer 34 Esports von Arctic, welcher meinen Ryzen so richtig schön kühlt. Wo ich vorher noch mit dem Boxedkühler auch schon mal die 80 Grad-Grenze erreichte, schaffe ich mit dem jetzigen nicht mal mehr die 60 Grad-Grenze dank angepasster Lüfterkurve und einem verdammt leisen Lüfter.
vergiss die werte das sind Auslesefehler
Wichtig ist was bei Cpu Core für Temperaturen stehen.
Welche Folie? Auf dem Sockel war keine.