Warum ist im Kino das Popcorn und Getränk so unverschämt teuer?
Gestern war ich seit langem mit meiner Tochter im Cinestar. Meine Tochter holte die Karten und ich die Getränke und Süßes.
Zwei kleine Sprite 0,5l , eine kleine Popcorn und einmal M&M satte 20,30€
An der Schautafel gab es auch Angebote. Eine mittlere Cola 1l und eine mittlere Popcorn für 10,50€. Ich denke mal es wäre preislich etwa genauso gewesen alledings entschieden mehr fürs Geld.
Leider dachte ich das Dieses schon recht teuer ist und habe natürlich in kleiner bestellt.
Dieses Angebot wurde mir natürlich nicht angeboten.
Ich finde es recht unverschämt. Im Internet kann ich leider keine einzelne Preise bei Cinestar ermitteln. Nicht mal M&Ms sind aufgeführt.
Beim nächsten Kinobesuch werde ich vorher was leckeres Essen. Nie wieder im Kino....
Hat von euch auch jemand so Erfahrungen gemacht?
20 Antworten
Die Antwort ist ganz simpel: Es gibt genügend Käufer.
Wenn der Kinobetreiber mit diesen Preisen den besten Umsatz erzielt, wieso sollte er weniger verlangen?
Die Preise werden nicht aus der Luft gegriffen. Es wird getestet, bei welchem Preis wie viele zuschlagen. Ist der Preis zu hoch, kaufen weniger Leute, was den Gesamtumsatz drückt. Ist er zu niedrig, kaufen viele, aber der Einzelpreis ist zu niedrig, um auf einen hohen Umsatz zu kommen. Das Optimum liegt dazwischen. Im Kino bei den aktuellen Preisen.
Die eigentliche Frage lautet also, weshalb die Leute dazu bereit sind, so viel dafür auszugeben. Auch hier liegt die Antwort auf der Hand: Bequemlichkeit. Besonders umständlich ist es, eigene Nachos oder eigenes Popkorn mitzubringen. Die Leute wollen ins Kino und sich um nichts kümmern. Einfach kurz für ein paar Sachen anstellen und den Film genießen.
Der Kunde zahlt für seine Bequemlichkeit.
Ja, bei den Preisen hat sich gefühlt nicht viel verändert. Zu DM-Zeiten war ich zuletzt für 10 DM im Kino. Normale Verdopplung der Preise (1 DM = 1 Euro) + X im Zuge der Inflation, das ist normal.
Die Speisen und Getränke sind in der Tat teurer geworden.
Schade drum. War trotzdem ein schöner Tag 😊
Das freut mich. Wenn man günstig dabei weg kommen will, kommt man wohl ums Planen nicht herum und kauft sich beim nächsten Einkauf vorm Kino ein paar Sachen, die man mit ins Kino nimmt. Das ist auch nicht unüblich.
Joah! Ich zahle regelmäßig mehr für Popcorn und Cola als für die Karten.
Das ist nun mal die Haupteinahmequelle für Kinos. Das ist ja auch bekannt. Von daher finde ich das in Ordnung.
Wer Geld sparen will, muss halt YouTube gucken.
Das kannst du dir wie eine Tankstelle vorstellen, dort ist auch alles viel teurer als im Laden. Warum das so ist, wird erst nach genauem hinschauen klar. Die Betreiber Einer Tankstelle verdienen nämlich an ihrem vermeintlichen Kerngeschäft (Benzin) nämlich kaum etwas. So ist es auch beim Kino. Die Betreiber dort müssen Gewinne am Kartenverkauf abtreten und bekommen Preise zwecks Ausstrahlung diktiert.
Naja bei den Angeboten im Kinos oder so da spart man nicht wirklich viel Geld. Ist halt ne Abzocke. Viele Kinos müssen die Preise sehr hoch anschrauben, da der Aufwand, Personal und das zubereiten sehr viel Zeit und Kosten verursacht. Ich würde in dem Kino nicht mehr hingehen. Alternative kann ich dir das Cinemaxx in Krefeld sehr empfehlen. Die Angestellten nehmen auch Rücksicht auf Hartz 4 Empfänger, Obdachlosen und Leute die vom Grundversorgung leben ( so wie ich zb trotz Arbeit ) Im Kino habe ich für ne 0,5l Cola Zero, dann Tortillas Chips ne grosse Becher ca 6,50 EUR bezahlt. Vorraussetzung du musst ein schreiben vom Amt vorlegen, dann kriegste Vergünstigung. Ist genauso wie bei einen Schwerbehindertenausweiss. Da gibts auch mächtig Prozente.
Hmmm, eine Tankfüllung nach Krefeld ist auch teuer🤔 Hartz oder Behindertenausweis habe ich nicht.
Ja das stimmt. Nee Hartz 4 oder so oder nen Behindertenausweis habe ich net. Ich lebe ja vom Grundversorgung vom Amt und gehe trotzdem jeden Tag arbeiten. Allerdings arbeite ich einer Werkstatt für psysich kranke und Behinderte Menschen. Bin nur dort am Arbeiten bzw beschäftigt weil ich sonst keine andere Arbeit im freien Markt finden würde und das Gehalt in der Werkstatt ist sehr gering. Deshalb lebe ich ja vom Amt. Hat nix mit Hartz 4 zu tuen. Verdiene ja knapp 1265 EUR im Monat.
So eine Arbeit wäre auch was für mich. Habe seit paar Jahren Depressionen und bekomme wegen anderen Gesundheitsstörungen keine Arbeit.
Die Firma nimmt nur Mitarbeiter auf mit Krankheitsbilder beispiel Authismus, Tourette Syndrom etc und noch vieles mehr auf. Damals leide ich an Tourette Syndrom. Aber zum Glück bin ich geheilt.
Hi,
da hab ich mal ne Reportage zu gesehen; die Kinobesitzer verdienen mit dem Film kein/kaum Geld, weil die Filmrechte so enorm teuer sind. Irgendwo muss das Geld aber her kommen, und das geht nur übers Essen dort.
Gruß
Ich kann mich an früher erinnern als noch die Karten teurer als das Menü war😐