Warum ist es sexistisch wenn man eine Frau mit "Fräulein" anspricht?
6 Antworten
Mit sexistisch hat das nichts zu tun aber es ist halt dasselbe wie ,,Freundchen“. Wirkt so als würde man die Person als nicht sehr schlau bezeichnen
Es ist sexistisch, da es aus Zeiten kommt als unverheiratete Frauen keine Entscheidungen selbst treffen durften. Sie wurden daher auf "Fräulein" reduziert. Es kommt also unter Umständen unhöflich rüber, hauptsächlich jedoch wenn es erwachsene Frauen sind oder wenn Jungen des gleichen Alters mit "Herr" angesprochen werden.
Würde bestimmt vielen Frauen ein besseres Gefühl geben, wenn wir "Fräulein" seltener verwenden. :)
Liebe Grüße
Würde ich immer von der Situation ausmachen, aber bei falscher Anwendung gibt es Gegenwind.
Männer wollen auch nicht unbedingt "junger Mann" oder gar "Kleiner" genannt werden, oder?
Mache ich am Kontext fest. Manche Leute wollen damit auch Autorität untergraben, daher achte ich auf solche Worte sehr genau.
Die kleine Oma ist eine Sache, aber wenn so ein Möchtegernquatschkopf mir da solche Begriffe entgegenschleudert, weise ich ihn zurecht.
man sollte wissen, das das Wort Fräulein schon sehr alt ist, und damals benutzt worden ist um junge unverheiratete Frauen anzusprechen....
Warum sollte das denn sexistisch sein ?
Lass dir nix einreden. das Wort ist halt nicht mehr zeitgemäß
Ist es nicht, nur etwas altbacken
Junger Mann ist nicht schlimm. Wenn man alt ist sogar ein Kompliment also doch