Warum ist Draco Malfoy am Ende von ,,Die Heiligtümer des Todes" immernoch frei?

6 Antworten

Ich denke das es für ihn was gutes hatte der er bereits im siebten Jahr erkannte das es nicht so toll ist wie er immer dachte und er auch den anderen half. Und deswegen durfte er auch draußen bleiben, wer weiß was er in der Zeit zwischen dem Ende des Krieges und dem Treffen auf dem Bahnhof mit ihm passierte, vielleicht hatte er seine Strafe auch schon verbüßt, wenn er eine bekam.

Harry wird sicher ein gutes Wort für ihn gehabt haben, immerhin wollte er Harry im Haus der Malfoys Schützen obwohl er ihn und auch die anderen erkannt hatt und auch seine Mutter schützte Harry im Wald. Auch konnte er sicher helfen die Leute ausfindig zu machen die Aktiv mitgemacht hatten ohne das sie gezwungen wurden und das war wohl auch strafmildernd. Immerhin wollte er gar nicht mitmachen aber dadurch das er es musste wegen seinen Eltern und Voldemort hatte er bei manchen sachen keine Wahl. So ähnlich wie Igor Karkaroff, er konnte sie auch rauskaufen indem er andere Todesser verraten hatte.

Woher ich das weiß:Hobby – Harry Potter Fan

Zum einen wissen wir nicht genau, ob und falls ja, wie hart einzelne Anhänger:innen von Voldi bestraften wurden, das wird zumindest im letzten Buch nicht weiter thematisiert. Es ist durchaus möglich, dass er eine Strafe absitzen musste.

Aber Malfoy hat unseres Wissens nach keine Kapitaldelikte, wie Mord, begangen. Dazu kommt, dass Malfoy vermutlich noch nach dem Jugendstrafrecht behandelt worden wäre, somit würden sämtliche Strafen kürzer ausfallen, als bei Erwachsenen.

Außerdem ist Malfoy mitsamt Familie kurz vor Ende der Schlacht zur guten Seite übergelaufen. Auch das dürfte sich positiv auf einen Gerichtsprozess ausgewirkt haben.

Woher ich das weiß:Hobby

Harry hat sich damals positiv für ALLE Malfoys ausgesprochen, weil Narzissa ihm das Leben gerettet hat. Es passt natürlich zu Harry, weil er immer versucht sich zu revanchieren, trotzdem hätte vor allem Lucius Malfoy bestraft werden sollen. Malfoy selbst hat sich nicht viel zu Schulden kommen lassen und war selbst noch sehr jung.

Woher ich das weiß:Hobby

In den Büchern ist die Situation ziemlich anders dargestellt. Draco zeigt mehrmals, dass er zu Harry steht. Zum Beispiel auf dem Landsitz der Malfoys, als er Harry nicht identifiziert, obwohl er wusste, dass es Harry ist. Eine andere Szene ist seine „Treue“ im Raum der Wünsche während der Schlacht von Hogwarts.

Ebenfalls kann man eindeutig erkennen, dass Draco kein Todesser sein möchte. Er findet die Brutalität abstoßend, traut sich nur nicht etwas dagegen zu unternehmen.

In der Schlacht von Hogwarts wenden sich die Malfoys bereits vor Voldemorts Tod. Daher wurden sie nicht bestraft. In einem Interview hat glaube ich J. K. Rowling auch einmal gesagt, dass Harry sich für die Malfoys in einem Gerichtsprozess eingesetzt hat.

Woher ich das weiß:Hobby – Großer Harry Potter Fan seit der Kindheit (10 Jahre +)

Ich kenn die Buchvorlage jetzt nicht, aber nach dem Kampf in der Schule und vor der Einschulung seines Kindes ist genug Zeit für ein Gerichtsverfahren und 5 Jahre Askaban.
Aber vermutlich wird es so sein das die Autorin und der Regisseur das so wollten.