Warum ist die immer schlimmer werdende Klimakrise fast allen Menschen egal?

16 Antworten

Richtigstellung : Die Klimakrise ist den Menschen nicht egal, nur es versteht nicht jeder die eigenen Möglichkeiten, etwas dagegen zu tun, und die Notwendigkeit hierzu ebensowenig.

Die Hitzewellen und die Überflutungen in Deutschland sind nicht spurlos geschweige denn unbemerkt an uns vorübergegangen, und weitere, schlimmere, werden folgen, das wissen wir.

Der Mensch lässt sich nur sehr schwer zu anderem Verhalten überzeugen. Es ziehen nicht alle Bewohner küstennaher Regionen einfach um, nur weil der Meerespegel steigt. Demgegenüber einen Trotz zu kultivieren, ist normal, und mal mehr, mal weniger sinnvoll. Genausowenig kann man es den Menschen abverlangen, von jetzt auf gleich verhaltensweise Kehrtwenden zu vollziehen, so etwas braucht nicht nur Zeit, sondern Vorbilder, eigene Leiderfahrungen, und die Anregung gemeinschaftlichen Verhaltens.

Am besten, man beginnt im Kleinen, dort, wo Menschen bereits mit dieser Kehrtwende begonnen haben, und arbeitet sich mit diesen zusammen in Richtung Gesellschaft vor.


NinjaBat 
Beitragsersteller
 02.01.2023, 20:05

Das mag ja so sein.

Aber es sind nun bereits fünfzig Jahre in denen keinerlei Zweifel mehr besteht, dass sich die Lage wirklich verschlechtert und zwar schnell. Wie lange soll die Menschheit denn Zeit eingeräumt bekommen? 500 Jahre? Oder 1000, oder noch länger?

Das wird so definitiv nicht klappen. Entweder wir steuern jetzt massiv um, oder die Natur verweist uns durch harte und unschöne Folgen auf genau den Platz der uns zusteht und der ist definitiv nicht ganz oben.

Viele Menschen denken wirklich, dass es nicht sooo viel schlimmer werden wird. Wie man so naiv sein kann, verstehe ich nicht.

0
OliverKrieger  02.01.2023, 20:10
@NinjaBat
Wie lange soll die Menschheit denn Zeit eingeräumt bekommen? 500 Jahre? Oder 1000, oder noch länger?

Ich kenne keinen Menschen, dem es zusteht, der Menschheit Zeit einzuräumen oder wegzunehmen, die sie sich nicht einräumen, nicht nehmen lassen will.

0
OliverKrieger  02.01.2023, 20:18
@NinjaBat

Ich sage es Ihnen direkt : Sie klingen nicht so, wie die Scharfmacher nach Ausbruch der COVID-Pandemie, die meinten, dass man den Menschen nur genügend Angst machen, diese nur streng genug regieren müsse, um sie zu überzeugen, und endlich zu mobilisieren. Ich weiss, was ich davon halten soll, und es gefällt mir noch weniger, als die Naturkatastrophe.

Damit meine ich, Sie kennen wahrscheinlich den Punkt, ab welchem jeder Aktionismus problematisch sein kann.

0

Ich vermute, dass das Jahr 2022 so viele sehr schlimme Krisen und Konflikte gebracht hat, dass die Menschen sich derzeit in einer Art Schockstarre befinden. Irgendwie - auch teilweise bei mir - wurde eine Art Endzeitstimmung ausgelöst. Das ist zwar nicht gut, aber real und wird vermutlich noch länger anhalten, als es gut ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Eigentlich ist es doch das Ziel der Natur, dass ein Tier alles tut, damit seine Nachkommen möglichst gut Chancen erhalten.

Vielleicht sehen einige Erwachsene auch andere Probleme, die aktuer werden könnten und versuchen die Jugend darauf hinzuweisen aber dann ist man ruck zuck ein 'Ewiggestriger'.

Aus dem selben Grund, warum Menschen keinen Sport treiben und Rauchen, obwohl sie schon einen Herzinfarkt hatten - Faulheit und Bequemlichkeit!


NinjaBat 
Beitragsersteller
 02.01.2023, 20:10

Tja, dann wird es noch sehr, sehr unbequemlich werden.

Aber dann ist wieder jeder "überrascht".

1

So ist das nicht es ist dieser Wahn dadurch.