Warum ist CoD ab 18
Hi, ich bin 14 und wollte mal wissen warum CoD ab 18 ist ich finde man hat mit 14 oder manchen erst mit 16 ein reife erreicht mit der man es zocken kann und ich meine sinnlos auf pixel zu schiessen ist echt nix schlimmes oder also wieo ab 18?
7 Antworten
Alle 14jährigen finden es total doof, dass CoD ab 18 ist. Eine offizielle Erklärung wird die USK kaum rausrücken, die gibt es nicht ab 18. ALLE 14jährigen gehen davon aus, dass sie eine mordsmäßige Reife erreicht haben, um alles zu konsumieren, was sie gern würden ;-)
Weil die geistige Entwicklung und die der Persönlichkeit mit 14 noch nicht abgeschlossen ist und man annimmt, dass sich dies negativ auswirken würde.
Ich spiele selbst Shooter. Es steht besonders bei Multiplayerspielen zwar mehr die Geschicklichkeit im Vordergrund als das Töten von virtuellen Menschen, aber trotzdem spielt es eine wichtige Rolle. Das merkst du spätestens daran, dass es einfach kein Spaß machen würde, wenn man nur auf Dreiecke schießen dürfte.
weil unser Land blöd im Altersfreigabe erteilen ist. Die Leute checken einfach nicht, dass verdammt noch mal nicht sie die Verantwortung über uns haben, sondern die Eltern. Es gibt tausend Filme und Spiele die im Ausland ab 15 sind und bei uns ab 18, vielleicht sogar indiziert...
Es ist echt schade, dass die Altersfreigabe bei uns soo unfassbar hart und unfair ist. Aber naja, kann man nichts machen.
PS: CoD ist ab 18, weil man danach ein Amokläufer wird ;)
"Es gibt übrigens auch Spiele, die bei uns a 16 und im Ausland ab 18 sein" Klar gibts das, aber bei uns überwiegt einfach die Menge. Besuch mal die Seite Schnittberichte.com, da kannste nachgucken wieviele zu Unrecht indiziert oder beschlagnahmt wurden...
Das mit dem Amokläufer war nur als Witz gemeint, weil Medien immer NUR von Spielen ausgehen, wenn mal jemand einen Amoklauf macht. Is doch egal, wie die Eltern oder die Mitschüler drauf sind. Wenn ein Amoklauf stattfindet KANN nur ein Videospiel daran schuld sein...
Beschlagnahmte Filme kann man nur ausm Ausland oder illegal ausm Internet holen. Indizierte gibts auch nicht überall, aber eigentlich nur "unter der Ladentheke".
"Es gibt ja tausende Ausreden, um Filme im Netz zu sehen ;-)" Na klar. Im Fernsehen (sogar manchmal auf er DVD) wird ja geschnitten und im Internet kommt man an alles. Da kann die FSK verbieten wie sie lustig ist...
Ausserdem brauch man sich auch nicht zu wundern, dass wenn z.b Cloverfield (indem ein Kopf explodiert) oder Jurassic Park (indem ein Arm abgerissen wird) ab 12(!) freigegeben wird und die schlechteren und unbekannteren Filme mit viel weniger Brutalität ab 16 freigegeben werden... Manchmal versteht mans einfach nicht...
Mir kann die FSK eigentlich ja egal sein, aber trotzdem regt es mich permanent auf, wenn ich sehe, das z.b ganze Serien wie Supernatural oder Primeval wegen EINER Szene ab 18 bze. ab 16 freigegeben werden (wegen einer 10 sekunden Szene, die nicht wirklich brutaler ist als die anderen).
Und das Hakenkreuze zensiert werden ist auch komplett lächerlich... aber das nur am Rande...
Da hat aber einer die Adresse noch geändert, ich wollte schon fast berichtigen ;-) Die Seite kenne ich seit 15 Jahren und auch unzählige indizierte und beschlagnahmte Medien. Ich habe sogar die Liste der BPJM zuhause :-) Allerdings ist da nichts zu unrecht gemacht. Indizierungen wurden entschieden und jucken mich als 18+ nicht. Beschlagnahmungen haben deutsche Gerichte entschieden, besonders gern das Amtsgericht Tiergarten ;-) Und die Dinger kann man in der Tat nur aus dem Ausland oder aus dem Netz ziehen :-) Indizierte gibt es überall auf Nachfrage, es sei denn, das Geschäft hat so seine Richtliien ;-)
Im TV wird 50/50 geschnitten. Indizierte dürfen nunmal nicht gezeigt werden und wenn man dann einen FSK18 um 22.30 zeigen will, muss nunmal die Schere ran. Aber diese Filme gibt es doch in jeder Videothek oder zu kaufen oder... Die FSK verbietet gar nichts, die geben höchstens keine Freigabe ;-)
Bei der FSK steht nie eine Handlung nur für sich. Nicht jeder abgerissene Arm ist gleich. Und wenns dann um wilde Tiere geht und das mit dem Arm nicht richtig zu sehen ist, dann ist das schonmal ab 12. Der Arm wird ja nicht wie in einem Splatter abgerissen...
Es ist doch mit Serien ganz einfach. Wenn eine DVD-Box erscheint, dann muss ALLES in dem Ding die entsprechende Altersfreigabe haben. Bei Band of Brothers war es auch nur eine Folge, aber die war eben ab 18. Meinetwegen kann Supernatural oder Primeval als sonstwas freigegeben werden, juckt mich alles nicht ;-)
Dass Hakenkreuze zensiert werden, hat einfach mit unserer Verfassung zu tun. Das sind in Deutschland verbotene Symbole, aus recht gutem Grund. Die dürfen eben nicht zu sehen sein, außer bei Info und Bildung.
Im TV werden aber auch oft FSK 12 Filme bzw. Serien geschnitten, wobei das wirklich nicht nötig ist... wie bereits gesagt kann es mir eigentlich egal sein, aber wenn man heutzutage schon Blut extra einfügt um Brüste zu zensieren ist das echt merkwürdig (siehe: Dawn of the Dead, der eh ab 18 ist)
Die FSF schneidet eigentlich keine FSK12, es sei denn, es ist Sonntag tagsüber oder Feiertag und 6jährige könnten in Massen vorm TV sitzen ;-)
Nein, das machen die Sender leider sehr häufig. Egal ob es eine Serie oder ein Film ist. Und wenn wir im TV nur geschnittener Mist vorgesetzt bekommen, dann brauch man sich auch nicht zu wundern, warum so viele Leute im Internet streamen...
Die Sender senden ab 23.00 FSK18 uncut, ab 22.00 FSK16 uncut und ab 20.15 FSK12 uncut. Vorher wird FSK12 nur geschnitten, wenn es offen FSK6 standhalten muss. Filme und Serien werden oft nur geschnitten, wenn sie früher laufen sollen, als sie dürfen. Ansonsten sind die Nachtwiederholungen oft uncut. Es gibt natürlich tausende Gründe, im Netz zu streamen und sich das schönzureden ;-)
Es gibt tausende von Serien und Filmen, die ab 12 sind und trotzdem tagsüber geschnitten werden. Das hab ich schon sehr oft erlebt. Aber mal ehrlich, was tust du wenn du dir eine Serie ansehen willst. Es aber keine DVD's dazu gibt und die Serie nur geschnitten ausgestrahlt wird? ;)
Naja, ganz so viele sinds nun auch nicht. Ich stehe in Kontakt mit FSF und FSK. Es gibt einiges, was tagsüber geschnitten wird (gerade Wiederholungen am Sonntag nachmittag), aber ganz so viel isses nun auch nicht...
Serien werden nachts wiederholt und dann oft nicht mehr geschnitten. Criminal Minds und ähnliches nehme ich nachts auf und schaue dann mit einem Tag Differenz.
X-Factor, Primeval, Jurassic Park... ich könnte dir hunderte Filme und Serien sagen... und die werden nachts zum größten Teil NICHT wiederholt
- Jurassic Park ist FSK12 und wird NUR geschnitten, wenn er Nachmittags oder als Nachmittagswiederholung läuft. 20.15 wird da nichts geschnitten. Hab schon paarmal angefragt
- Primeval: ist FSK16, wenn die Serie also vor 22.00 beginnt, dann MUSS der Sender laut Rundfunkstaatsvertrag auf FSK12 runterschneiden, nachts läufts aber uncut. Der Sender hat sogar mal Folgen nachmittags und abends als FSK12 gezeigt, aber 2010 und 2011 jeweils eine Rüge von der KJM kassiert...
- X-Factor ist meines Wissens auch FSK12, darf aber aufgrund mancher Szenen auch nicht uncut im Kinderprogramm laufen ;-)
In Primeval ist nur eine einzige Folge ab 16, der Rest ist ab 12 und wenn X- Factor ab 12 ist, dann müsste er ja laut dir nicht geschniutten werden...
aber das is doch unfair in allen anderen ländern kann man zocken wie man lustig ist ausser in DEUTSCHLAND weil die USK mal gar net lustig ist :(
Die Altersbeschränkung in Deutschland gilt nur für den Verkauf des Spieles. Du kannst dir das Spiel ja von deinen Eltern kaufen lassen, wenn sie damit einverstanden sind. Das Spielen selbst ist mit Einverständnis erlaubt. Du dürftest sogar rauchen, wenn es dir deine Eltern erlauben.
Das schon, aber (zu unrecht) indizierte Musik, Filme etc... kann man dann nicht holen. Filme muss man dann im Internet gucken. Achja: man kann sogar Szenen aus verbotenen Spielen auf YouTube einfachso ansehen...
Aber dann ist es natürlich okay.... natürlich...
Das ist nach deinem Empfinden vielleicht zu unrecht indiziert. Die Leute, die darüber entscheiden, haben es eben so eingestuft. Auf Youtube dürfen Szenen aus indizierten Spielen in Deutschland auch nicht gezeigt werden und müssten daher auch gesperrt werden.
Außerdem wird eh nicht mehr so viel indiziert und gekürzt in Deutschland. Selbst GTA V mit den Folterszenen und The Evil Within haben es ohne Probleme geschafft. South Park hätte man wohl nicht schneiden müssen. In den USA werden auch Sachen verboten, hier aber mehr Nacktszenen.
Naja. Zum Beispiel gibt es auch Lets plays zu den Spielen und die haben auch zum Teil über ne Millionen Views und es wurde noch nicht gelöscht...
wenn die einer meldet oder YT die findet, werden die auch gelöscht. Immer wieder...
Weil es nunmal das "aktive" töten von Menschen beinhaltet. Auch wenns nich real ist. Zudem kommt man in jungem Alter schneller in eine Sucht, sprich Realitätsverlust. Bei Shootern kann das unter Umständen mehr auswirkungen haben als wenn du 24/7 Sims o.Ä spielst, eben aufgrund der starken Gewaltdarstellung.
aktiver Monte schauer :D aber ernzthaft is doch nix schlimmes
Das "aktive" töten von Menschen beinhaltet.
Das ist ja eine ganz falsche Aussage. es werden keine Menschen getötet sondern es kollidieren einige Pixel mit anderen Pixeln. Wenn dem so wäre, dann hätte die Call od Duty Gemeinde alleine schon einige Länder ausgerottet.
Zudem kommt man in jungem Alter schneller in eine Sucht, sprich Realitätsverlust
Auch das ist nicht richtig. Den Verlust, bzw. den wenigen Verstand hat man dann schon vorher. Die dürften dann noch nicht einmal Mikado spielen.
Gruß Nino
Das ist ja eine ganz falsche Aussage. es werden keine Menschen getötet sondern es kollidieren einige Pixel mit anderen Pixeln. Wenn dem so wäre, dann hätte die Call od Duty Gemeinde alleine schon einige Länder ausgerottet.
Deswegen schreibe ich es ja in Anfürungszeichen...
Da kannst es gerne mal nachlesen
http://www.usk.de/pruefverfahren/alterskennzeichen/keine-jugendfreigabe-gemaess-14-juschg/
Andere Länder haben auch Altersfreigaben, so what...
zu Hause haben sie das auch und da dürfen die Eltern das Kind spielen lassen, was sie für richtig halten...
nenn mir 500 ;-) Es gibt übrigens auch Spiele, die bei uns a 16 und im Ausland ab 18 sein, aber dann liesse sich schlecht über die USK schimpfen ;-)
Oh Menno, sind die ier uuunfair... ;-)
Und genau an dieser Stelle zeigt sich wieder die hammermäßige Reife, die 14jährige reif für USK18 macht ;-)
die wiederum gehören verboten. Indizieren ist nicht schlimm, kann jeder ab 18 kaufen...
Klar kann man, jeder ab 18 kann. Zu unrecht indiziert ist subjektiv ;-)
Es gibt ja tausende Ausreden, um Filme im Netz zu sehen ;-)
wenn YT die findet oder die gemeldet werden, werden sie entfernt. Aus den gleichen Gründen...
@gabrielinc
South Park enthält in Deutschland als verfassungsfeindlich eingestufte Symbole, daher war Zensur unvermeidlich.