Warum ist bei Wind ständig der Bewegungsmelder aktiv?
Bei Wind schaltet der Bewegungsmelder ständig das Licht ein. Vorbeifahrende Autos oder Tiere sind es nicht. Natürlich bewegen sich die Sträucher, aber die sind ja keine Wärmequelle.
Welche Art Bewegungsmelder ist es denn? PIR oder Radar?
PIR
3 Antworten
Natürlich bewegen sich die Sträucher, aber die sind ja keine Wärmequelle.
Es kommt nicht so sehr darauf an, ob eine (starke) Wärmequelle vorliegt, sondern ob die Oberflächentemperatur von der Umgebungsluft (warum auch immer) abweicht. Denn dann verschiebt sich das Muster bei Wind natürlich.
Wenn der Melder eine Einstellugn für die Schwellwerte hat, dann lässt sich das ggf. kompensieren.
Auch Sträucher haben eine eigene Temperatur. Sei es durch Sonneneinstrahlung oder durch das Wasser aus dem Boden.
Ich würde einfach mal den Sensor nur so sensibel einstellen, dass er gerade eben auf die Nähe eines Menschen reagiert.
Ein Bewegungsmelder reagiert - wie der Name schon sagt - auf Bewegung und nicht auf Temperaturen.
Das ist nicht ganz richtig. Er erkennt Bewegung durch Änderung der Wärmestrahlung (Infrarot) in den Sektoren des Sensors.
Das ist mir neu. Dann müßte der Bewegungsmelder ja bei bestimmten Temperaturen immer angehen.
Na nicht unbedingt alle Bewegungsmelder :) Nur einige sind IR Melder, idR arbeiten die Dinger im HF Bereich auf Basis elektromagnetischer Wellen.
Nicht bei bestimmten Temperaturen, wie ein Thermometer, sondern auf plötzliche Unterschiede der IR-Strahlung
Doch - auf Infrarot. Und das ist Wärmestrahlung