Warum ist bei einer galvanischen Zelle keine Spannung zu messen, wenn zwei Elektroden aus dem gleichen Metall in gleichen Salzlösungen verwendet werden?
Kann mir das jemand erklären? Ich brauche es ganz dringend für die Vorbereitung auf meine Klausur! Vielen Dank!
1 Antwort
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Chemie
In einer Halbzelle muss ein Stoff (Elektrodenmaterial, oder Ion in Lösung) sein, der Elektronen abgibt (oxidiert wird) und in der anderen Halbzelle ein solcher sein, der Elektronen aufnimmt (reduziert wird).
Dann unterscheiden sich die Normalpotenziale E° der beiden Halbzellen voneinander, und man kann eine Potenzialdifferenz ΔE mit einem Spannungsmesser feststellen.