Warum implizieren einige kanadische Serien in den USA zu spielen?
Neulich ist mir aufgefallen, dass ich nicht selten dachte, eine amerikanische Serie zu schauen, es sich aber tatsächlich um eine kanadische Produktion handelte. Orphan Black, Stargate, Akte X, Eureka, Continuum, Sanctuary, Mission Erde, Caprica, Dead Zone,Dark Angel.... Und alle diese Serien geben vor, in Amerika zu spielen. Biedert man sich an? Oder was ist der Grund?
8 Antworten
Neben den schon erwähnten Budget-Gründen ist Vancouver ist außerdem ein beliebter Drehort, da die Stadt einer typischen US-Amerikanischen Metropole ähnelt und sowohl Großstadt als auch typische Vorort-Motive liefern kann. British Columbia ist außerdem landschaftlich abwechslungsreich, so das man da von Strand mit Ozean, Seenlandschaften, Wälder, Felder/Prärie über urbane Gebiete bis Schneebedecktes Bergland alles Drehen kann, ohne dass man den Staat verlassen müsste. "Akte X" war übrigens in den ersten 5 Jahren eine Kanadisch/US-Amerikanische Co-Produktion. Die Macher haben es sogar geschafft, glaubhaft die Wüste von New Mexico in British Columbia zu doublen.
Nun, wer aufmerksam diese Serien sieht erkennt sehr schnell, daß es garantiert keine amerikanischen Serien sein können.
Auch wenn man, wie bei Stargate, glauben möchte, daß die Amis ihr Militär heldenhaft darstellen. Aber so "heldenhaft"? Interessant ist doch, daß ein echter General mitspielt. Werbung für die Air Force? So kommt man auch zu Geld um Kriege zu finanzieren...
Ein weiterer Grund könnte sein, daß Hollywood nunmal in Amerika liegt und nicht in Kanada.
Im Großen und Ganzen ist immer Geld dran schuld wenn irgendwas anders gemacht wird als man denkt.
Vielleicht hat Kanada auch einen riesigen Minderwertigkeitskomplex.
Oder die Filmemacher glauben, die Zuschauer wollen lieber Amerika sehen.
Auf sowas kommen die sicher genauso wie auf diese dämlichen Einschaltquoten, bei denen immer der größte Hirnquark gewinnt. o.O
warehouse14
Die Folge mit der jungen Kadettin, die mal einen Schnupperausflug auf den Mond mitmacht, wo es diese kleinen Lichtwesen gibt, die durch feste Materie einfach so durchflutschen. Da tritt ein echter General als Gast auf wenn ich mich nicht falsch erinnere... Zwar nur für etwa 3 Minuten, aber mehr Zeit haben echte Generäle wohl nicht für TV-Karrieren. XD
Und auch das U-Boot im Film Stargate Continuum ist echt. Samt Besatzung... Ich weiß bloß grad nicht ob es ein Amiboot ist. ;)
Don S. Davis (spielte Major/Lieutenant General George Hammond in Stargate) war vor seiner Zeit als Schauspieler beim Militär (Kapitän um genau zu sein):
https://spookyverse.de/wiki/Don_S._Davis
an den OP dieses Threads: Den Machern zu unterstellen, dass sie Werbung fürs Militär machen finde ich aber reichlich übertrieben und zynisch. Im Zuge des Realismus ist es wohl nur logisch das Wissenschaftler und/oder Militär die ersten sind, die Kontakt mit einer womöglich feindlichen oder überlegenen Spezies haben...
Es soll sogar (vor allem kreative) Menschen geben, die Machen etwas nicht aus Geldgier, sondern weil sie eine Vision haben, die sie gerne realisieren wollen. Unglaublich, oder? Das Geld ist meistens nur ein Nebeneffekt eines Erfolgs.
Narrativen wie "Akte X", "Picket Fences" oder "Twin Peaks" beziehen ihre Bedrohlichkeit/Relevanz gerade aus dem Umstand, das sie so wirken, dass das in der Nachbarschaft passieren könnte. Eine primär für den USA/Nordamerikanischen Markt produzierte Serie wird demnach durchaus seinen Handlungsort also in die USA und nicht etwa nach Schweden verlegen, vor allem da das erste was Schreiber der Authentizität und Realismus Willen beigebracht bekommen ist, über das zu Schreiben, was man kennt.
Es gibt in den USA auch noch andere Orte als Hollywood, an den Filme und Serien produziert werden, so z.B. New York, Chicago oder auch in Georgia. Hollywood mag das (selbsterklärte) Zentrum der westlichen Filmindustrie sein, ist aber gerade was Motive für Aufnahmen bei weitem nicht so flexibel wie die anderen genannten Zentren.
Also, zunächst mal, Continuum ist tatsächlich eine kanadische Produktion, die auch soweit ich weiß in Kanada gedreht wurde und in Vancouver, Kanada, spielt. Dark Angel ist eine US-amerikanische Produktion, wurde aber in Kanada gedreht. Die anderen genannten Serien habe ich jetzt nicht überprüft.
Viele US-Serien werden in Kanada gedreht, weil die Produktionskosten dort günstiger sind. Man nennt Vancouver und Toronto nicht umsonst "Hollywood North".
Seit wann ist Eureka Kanadisch.
https://en.m.wikipedia.org/wiki/Eureka!_(TV_series)
Gut ich meinte die neuste Version war mir nicht klar das es eine alte gibt die du meinst.
Laut wiki soll es eine Us Produktion sein. Akte x ist eine Us Kanadische Produktion .
Weil das meist amerikanische Produktionen sind, die aus Kostengründen in Kanada gedreht werden. In Kanada gibt es Steuervorteile für Filmproduktionen und daher hat sich dort eine Filmindustrie aufgebaut.
Echt? Wer ist denn ein echter General in Stargate?