Warum fühle ich mich unwohl?

4 Antworten

Lieber Philipovitsch,

ja, Du wirst langsam erwachsen! Und beginnst, über Dich und Dein Leben nachzudenken!

Es kommt mir so vor, als befändest Du Dich seit 2021 in einem Räderwerk, in das Du eingepfercht bist und von dem glaubst, diesem nicht entrinnen und Dich dessen nicht entledigen zu können!

Du bist ein braver Junge, der in der Schule gut ist und auch mit seinem Vater schön Sport treibt. Du funktionierst so, wie das Deine Eltern und auch Deine Lehrer von Dir erwarten!

Nur, Du selbst, lieber Philipovitsch, merkst, dass Du in Deinem Leben, zumindest seit 2021, fremdgesteuert wirst! Und dass das Leben, das Du führst, n i c h t das Leben ist, wie Du Dir das wünschst und wie Du es Dir vorstellst!

Das Entscheidende ist, wenn Du an Deiner Psyche keinen Schaden nehmen willst, so versuche, Dich innerlich darauf vorzubereiten, entscheidende Dinge in Deinem Leben zu ändern! Fange wieder an zu l e b e n und sage Dir: STOP! Ich höre damit auf, so zu leben, wie es sich die Anderen von mir erwarten!

Dies bedeutet: Du musst Dich entscheiden: Willst D u in Deiner Persön, der junge Mann, der 14-jährige Philipovitsch, leben ein freies Leben, entsprechend Deiner Persönlichkeit, führen! Oder lässt Du Dich weiter darauf ein, so zu handeln und zu agieren, wie es die Anderen von Dir erwarten - weil das ja für Dich so viel einfacher ist, denn Du erhältst ja für den Preis der Entmündigung Deiner Person, den Du dafür bezahlst, das Lob und die Anerkennung Deiner Eltern und Lehrer!

Mir scheint, es ist jetzt in Deinem Inneren und in Deinem Herzen die Zeit gekommen, die reif für eine entscheidende Veränderung in Deinem Leben ist! Daher sage ich: Horche in Dich hinein! Und frage Dich, was D u willst, und nicht, was Deine Eltern oder Dein Vater oder Deine Lehrer von Dir wollen und von Dir erwarten. Irgendwann in einigen Jahren wirst Du ganz erwachsen sein und dann wirst Du Dich vielleicht fragen: "Hallo, w a s habe ich bloß alles verpasst? W e r bin ich denn? Bin ich ICH?"

Die Loslösung von den Eltern ist ein Prozess! Vor allem für ein Kind, das mit seinen Ltern eine sehr gute und intensive Beziehung hat, wie Du sie wohl hast! Wichtig ist, dass Du lernst, im Leben auf eigenen Beinen zu stehen, indem Du erkennst, dass Du Deine eigenen Entscheidungen treffen musst, weil es letztlich D e i n ureigenes Leben und nicht das der Anderen ist und dass Du für Dich und Dein Leben selbst verantwortlich bist! Und dies betrifft auch Deine ureigenen Entscheidungen über Deinen Lebensstil, die nur Du allein treffen kannst!

Lieber Philipovitsch, ich rate Dir dabei allerdings überhaupt nicht, Dich gegen Deine Eltern zu wenden! Bleibe bitte weiterhin ihr liebender Sohn und sei Dir auch weiterhin bewust, dass Deine Eltern Dich lieben und Dich unterstützen! Deshalb wäre es eine konstrktive Haltung von Dir, wenn Du versuchen möchtest, Deine Eltern in Deine weitere Entwicklung mit einzubeziehen und sie weiter an Deinem anderen Leben in Zukunft weiter teilhaben lässt, auch wenn dieses andee Leben sich von Deinem jetzigen unterscheidet und es in der Beziehung zu Deinen Eltern deswegen gewisse Veränderungen gibt. Den Rahmen dazu kannst Du Dir in erster Linie durch offene und ehrliche und schöne Gespräche erschaffen!

Ich wünsche Dir, dass Du den richtigen Weg für diese, wie es scheint, notwenigen Gespräche finden mögest und ich wünsche Dir, dass Deine Eltern Deine Bestrebungen, erwachsen zu werden und Verantwortung für Dein Leben zu übernehmen und eigene Entscheidungen zu treffen, unterstützen und sich nicht an Dich, Ihr Kind, klammern und Dich nicht loslassen können. Die Liebe Deiner Eltern wird sich dadurch zeigen, d a s s sie Dich loslassen!

Es ist aber auch entscheidend, dass Du jetzt nicht mit der Brechstange auf sie losgehst, sondern behutsam mit ihnen umgehst! Denke bei all Deinem Tun an Dich und an Deine Wünsche und Vorstellungen, denke dabei aber auch an Deine lieben Eltern und versuche, sie zu verstehen und Dich in ihre Lage hineinzuversetzen! So wird es Dir leichter fallen, ihr Handeln zu begreifen und auf sie in angemessener Weise als erwachsen werdender Sohn einzugehen und zu reagieren. Und sei geduldig! Mit Dir selbst und auch mit Deinen Eltern! Denn solche Eltern-Kind-Dinge brauchen Zeit! Deine Eltern müssen auch erst lernen, dass Du nun zu einer eigenständigen Persönlichkeit heranwächst, die sie nicht mehr allzu sehr behüten dürfen, sondern Dich, um Deines Lebensglücks willen, so ganz langsam loslassen müssen!

Es ist nun schon 23:44 geworden und ich muss morgen früh um 7.00 aufstehen. Daher beende ich nun mein Schreiben an Dich. Es bleibt mir, lieber Philipovitsch, Dir viel Glück sowie eine glückliche Hand für Deine Unternehmungen und weiterhin viel Liebe für Deine lieben Eltern zu wünschen!

Ich wünsche Dir alles Gute und ein glückliches Leben!

Es grüßt Dich mit lieben Gedanken

Regilindis

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich mag Menschen!

Regilindis  14.02.2024, 21:46

Lieber Philipovitsch, wie schön, dass Du Dich nach 4 Monaten bei mir meldest und vor allem, dass Dir meine Antwort doch wohl ein bisschen geholfen hat! Deine heutige Reaktion zeigt mir, dass Du über meine Worte nachgedacht und sie sogar verinnerlicht haben magst, was ich mir damals am 4. Oktober, als ich Dir geantwortet habe, auch gewünscht habe! Dass Du Dich heute meldest, zeigt: "Gut Ding braucht Weil!" Was bedeutet, es ist im Leben immer sinnvoll, über wichtige Dinge, Entwicklungen und Entscheidungen sorgfältig nachzudenken und sie langsam und gewissenhaft anzugehen, als sie vorschnell über den Stab zu brechen! Und damit Gefahr zu laufen, sich selbst und Anderen durch sein vorschnelles und unüberlegtes Handeln zu schaden! So bleibt mir nochmals, Dir, lieber Philipovitsch, und auch Deinen lieben Eltern, von Herzen alles Gute und viel Glück auf Euer aller Lebensweg zu wünschen! Mit herzlichen Grüßen! Regilindis

0

Ich denke irgendwo ist es verständlich wenn es dir zu viel wir und aus eigener Erfahrung kann ich sagen dass es auch erleichternt ist mit dem Sport aufzuhören da ich das mit 14 (vor ein paar Wochen) auch gemacht habe und mich jetzt mehr auf die Schule fokussieren will. Wer es nicht akzeptieren kann ist ein wenig egoistisch und sollte mal aus deiner Perspektive gucken. Und falls du nicht weißt was du willst: Schreib alle deine Sachen an denen du gefallen hast und gute Eigenschaften von dir auf und dann guckst du an Hand dieser Sachen was dein Ziel sein soll (Job, Studium, Abschluss).

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Vielleicht solltest du den Verein wechseln. In einem Verein sein, bei denen sich auch Leute in deinem Alter befinden . Und ich bin zwar noch jung , sogar jünger als du , aber alle werden im Leben eine Zeit haben , bei dem sich das spassige oder simple Leben in das stressige Leben verwandelt

Mit 14 ist es nunmal so leider dass du nach der Nase der Eltern tanzen musst

Sieh es doch als Motivation mit 18 wird eh nochmal alles anders, bist dahin hast du schon deine Schule fertig, und studierst vielleicht und ziehst aus.


king912  04.10.2023, 22:31

Bist noch sehr jung die meisten wissen in den Alter nicht was die wollen kommt mit der zeit

0