Warum heißt jemand Magdeburg mit Nachnamen?

9 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Früher gab es nur Vornamen. Damit man aber wusste, welcher Heiri gemeint ist, entstanden die Nachnamen.

So kann der Ururahne eventuell von Magdeburg in eine andere Stadt gezogen sein. Dort bekam er dann den Nachnamen, also der Heiri aus Magdeburg. Auch wurden oft Berufe zum Namen hinzugefügt. Wie Müller, Gerber etc. oder aber Flurnamen.

Es ist also überhaupt nicht aussergewöhnlich. In der Schweiz gibt es auch Berner, Basler, Zürcher als Nachnamen.

Warum nicht ?

Kassel ist auch eine Stadt. Der Altphilologe Rudolf Kassel hieß trotzdem Kassel.

Hanau ist auch eine Stadt. Der Jurist Peter Hanau heißt trotzdem Hanau.

MAGDEBURG : Dieser Nachname ist bei Geneanet 6.051 mal vorhanden!

Bedeutung und Herkunft des Namens

Ältere Formen des Namens Magdeburg lauten ad Magadoburg oder Magathaburg im 10. Jahrhundert. Das Grundwort Burg ist allseits vertraut. Im Bestimmungswort vermutet Jürgen Udolph (erstmals 1999) ein – nicht belegtes – germanisches Adjektiv *magaþ („groß, mächtig“), also „mächtige Burg (Google)

Woher ich das weiß:Recherche

Kannte auch mal jemanden mit dem Nachnamen. Fand ich nicht weiter ungewöhnlich.

Hi, maxundmogli. ⚽️

Das ist vielleicht in der Familie schon seit Generationen so, dass sie " Magdeburg " heißen.

Mit lieben Grüßen, Renate. 😊

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Gebe gerne Tipps in allen Bereichen.