warum heisst es eigentlich vögeln?

4 Antworten

Nun, bei Regenwürmern war das nicht so gut zu beobachten.
Außerdem wäre das Verb etwas sperrig im Sprachgebrauch.

Alles hier genannte ist nicht so wirklich korrekt!

Hier eine für mich schlüssige Aussage:

"Vögeln":

Schon im Mittelhochdeutschen würde das Wort benutzt", erzählt Christian Götz, Germanist und Mediävist an der Karlsruher Hochschule für Technik (KIT). Früher wollte man mit "vogelin" die Hühnerbegattung bezeichnen. Später übertrug man den Begriff auf den Menschensex, so der Experte. 

Weil Schnakseln sich nicht durchsetzen konnte...

Weil Vögel sehr besondere Liebestänze/Bewegungen haben und dies mehr oder weniger als Symbol für Liebe genutzt wird. Deshalb "vögelt" der mensch (Er verhält sich wie ein Vogel :D )


PS: coole Frage  ;-)