Warum heißt der " Pudel " beim Kegeln " Pudel?
In manchen Kegelvereinen sagt man auch " Rille ", das macht Sinn. Vielen Dank für Eure Antworten
3 Antworten
weil der richtige Pudel auch gleich >rund< ist,und der läuft auch dahin wo er nicht hin soll,aber der>Pudel< ist aber überall üblich,und jeder weiss was gemeint ist
Der „Pudel“ bezeichnet umgangssprachlich einen Fehlwurf beim Kegeln, der die Kugel in die Auffangrinne rechts oder links der Bahn befördert und an den Kegeln vorbei zielt. Allerdings lassen sich die Bezeichnung für die Hunderasse und diesen Nullwurf auf den gleichen historischen Ursprung zurückführen: Früher befanden sich die Kegelbahnen der Gaststätten nicht im Keller, sondern draußen, sodass sich die Rinnen bei schlechtem Wetter oft mit Wasser füllten. „Pudel“ ist demnach das Niederdeutsche Wort für „Pfütze“ und auch die Hunderasse erhielt ihren Namen, weil sie ursprünglich für die Jagd in flachen Gewässern gezüchtet wurde. In Paris wurden Pudel bis in die fünfziger Jahre des 20. Jahrhunderts sogar zur Kanalreinigung eingesetzt. Damit ergibt auch der Ausdruck „pudelnass“ endlich einen Sinn. Nullwürfe werden regional auch gerne als „Ratte“ bezeichnet.
Das ist von region zu region unterschiedlich was man dazu sagt, Umgangssprache.
Ist das selbe wie mit einem Berliner der auch Krapfen heißt :)