Warum hat Son Goku bei Dragonball Super einen anderen deutschen Synchronsprecher als bei Z?
Stört mich irgendwie voll. Vor Allem weil er der Haupt-Protagonist ist.
2 Antworten
Tommy Morgenstern meinte auf der German Comic Con das er von einer neuen DragonBall Serie nichts wusste & auch nicht angefragt wurde.
Vielleicht kamen die Macher nicht mit ihm klar oder sonst was.
Tommy Morgenstern wollte nicht mehr langzeit Animes Synchronisieren, da es schwierig ist einer "Leblosen" Figur leben ein zu hauchen, da sie keine Mimik besitzen wie echte Menschen. Zum anderen ging das stetig Kampfgeschrei auf seine Stimmbänder, was als Sänger nicht unbedingt vorteilig ist.
Er wäre zwar offen gewesen die neueren Dragon Ball Filme zu synchronisieren, allerdings trat man an ihn nicht mehr ran, zwecks eines Angebotes.
Vermutlich wäre er mittlerweile auch zu teuer als Synchronsprecher, für Animes.
Der Synchronsprecher von Son-Gohan, meinte in einem Interview mal, das man heutzutage mehr auf neuere Synchronsprecher setzt da diese billiger sind.