Warum hat mein Laserdrucker Papierstau nur bei Farbigem Drucken?
Hey, bei meinem Samsung C480W Laserdrucker habe ich immer das Problem, dass ein Papierstau entsteht bei jedem farbigem Druck. Wenn ich schwarz-weiß drucke, dann druckt er ohne Probleme.
Deshalb meine Frage, was macht der Drucker anders beim farbigem Druck?
Ich habe die Walze etc auch nun schon gereinigt etc, da ich dachte das es dadurch eventuell sein kann. Hat leider nichts gebracht. Ich sehe auch keine Papierreste mehr die etwas blockieren.... ansomsten würde der Schwarz-Weiß druck ja auch nicht Fehlerfrei funktionieren.....
Anbei ein paar Fotos:
hat vielleicht jemand eine Ahnung was ich genau am Drucker schauen oder testen kann? Eventuell irgendein Teil tauschen, dass es sein könnte? Danke schon einmal!
3 Antworten
Augenscheinlich läuft das Papier in Deinem Drucker einen anderen Weg, wenn farbig gedruckt wird. Und irgendwo auf diesem Weg befindet sich ein Hindernis.
Es bleibt Dir nichts anderes übrig, als den Drucker im Stau-Fall zu öffnen und zu schauen, wo genau das Papier hängen bleibt und an dieser Stelle dann genauer nachzuschauen.
Deinem Bild nach kann niemand beurteilen, wo das genau sein könnte, und was sich dort befindet und sich eben gerade nicht befinden sollte.
Kann sein das irgendwas kaputt ist. Seit wann exestiert das problem schon und nutzt du original toner und Trommeln?
Wenn der Garantie hatt schick ihn ein. Am Toner wirds nämlich nicht liegen weil mein SW Laser Druckt auch mit nachgemachten Toner.
Das klingt wirklich merkwürdig. Eien direkte Lösung habe ich auch nicht.
Offensichtlich wäre, wenn bei einem Farbdruck bei deinem Modell der Transportweg des Papiers ein leicht anderer ist, dann mal genau den Bereich anschauen der für die Farbe extra durchlaufen wird. Vermutlich läuft das Papier aber durch diesselben Walzen.
Mein wahrscheinlicherer Verdacht ist, dass vermutlich durch die mehreren/anderen Schichten an Pigmenten bei einem Farbdruck das Gewicht oder die Elastizität des Papiers verändert wird, bei dem dann der Transportweg Probleme macht, wohingegen bei Schwarz das Problem scheinbar (noch) nicht auftritt.
Es wäre nicht der erste Laserdrucker der empfindlich reagiert, den ich in meiner Berufslaufbahn erlebt habe. Dabei kann die Seite des Papiers eine Rolle spielen (ja, das meiste Druckerpapier hat eine feine Druck- und eine rauere Transportseite; die Druckseite wird auf der Verpackung mit einem Pfeil markiert; also Papier richtig rum einlegen um Papierstau zu vermeiden), und die Luft-Feuchtigkeit der Umgebung, die das Papier weniger griffest oder leicht wellig macht (manchmal für das bloße Auge kaum zu erkennen).
Stell mal beim Drucken auf "dickes" Papier ein, druck mal im Eco und Extra Fein Modus, ob es dann noch staut und ob sich da was abzeichnet. Dreh das Papier mal auf die andere Seite, oder nimm anderes oder absolut trockenes Papier.
Wenn es blöd läuft ist deine / eine deiner Bildtrommeleinheiten defekt die für Farbe zuständig ist. Um das ein wenig genauer einzugrenzen, drucke mal ein Blatt in Cyan, eins in Magenta und eines in Gelb, also exakt die Farbwerte für je eine der Farbtoner, damit er auch ja nicht mischt. Wenn es dann bspw. nur bei Cyan staut, hast du eine genauere Fehlerverortung.
https://www.druckerhilfe.net/drucker-testseiten.php#drucker-testseiten-jpg
Hey, Original Toner nicht, der Rest ja. Das Problem existiert seit einer Woche und geht nicht mehr weg...