Warum haben manche Zellen den diploiden und manche Zellen den haploiden Chromosomensatz?

1 Antwort

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Moin,

es gibt diploide Chromosomensätze in manchen Zellen, weil sie durch Mitosen aus einer Zygote, also aus der Verschmelzung von zwei haploiden Keimzellen, hervorgehen.

Und es gibt haploide Keimzellen, damit es bei der sexuellen Fortpflanzung nicht zu einer unkontrollierten und unüberschaubaren Vervielfältigung von Chromosomenzahlen in einer Zygote kommt.

Der Vorteil einer sexuellen Fortpflanzung besteht nun wiederum in der größeren genetischen Vielfalt und Variabilität.

Nun gibt es Lebewesen, die verbringen den größten Teil ihres Daseins im diploiden Zustand (und stellen nur haploide Keimzellen zur sexuellen Fortpflanzung her).
Andere Lebewesen existieren fast ausschließlich mit haploiden Zellen (zum Beispiel einige Moose) und bringen im Generationswechsel zeitlich nur sehr begrenzt einen diploiden Körper hervor, der bei der sexuellen Verschmelzung entsteht, aber fast sofort wieder eine Meiose durchmacht, damit das Lebewesen wieder in den haploiden Modus übergehen kann.

LG von der Waterkant