Warum haben die Vorwahlen in der DDR eigentlich 6 Ziffern!?
1 Antwort
Die DDR gibt es nicht mehr, ich denke aber, dass Du die fünf östlichen Bundesländer meinst.
Der alte Rufnummernplan der bisherigen BRD sah eine Erweiterung auf diese fünf Länder bereits vor. Allerdings wurden nur ca. 10% der Vorwahlen dafür vorgehalten - es war ja nicht klar, ob dieses Ereignis jemals eintritt.
1992 wurden dann dort Vorwahlen aus dem Raum 03x vergeben. Diese mussten größtenteils länger (6 Ziffern) sein, weil sonst der Bedarf an Bereichen nicht gedeckt hätte werden können. In größeren Städten sind diese auch kürzer.
Entsprechend kürzer oder länger können dann auch die dahinterliegenden Teilnehmernummern ausfallen.
Insgesamt war diese Verteilung alles andere als gerecht: Eine große Reform hätte eine komplette Renummerierung bedeutet, die zwar durchaus sinnvoll gewesen wäre - es gibt immer noch Ecken, die überarbeitet werden sollten - aber für alle mit enormem Aufwand verbunden, den man dann wohl doch gescheut hat.
Zum Weiterlesen: https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Fachthemen/Telekommunikation/Nummerierung/start.html
Nachtrag: Dass die Blöcke 031[0,1] und 032y anderweitig vergeben wurden, macht die Sache natürlich nicht besser.