Warum haben die Menschen, die die Weltkriege erlebt haben, nie darüber gesprochen?

7 Antworten

Es gab auch Menschen, die von Anfang an mit den Nazis nicht gut konnten, und ich denke das war die eigentliche Mehrheit, die haben auch offen darüber gesprochen, soweit sie den Krieg überhaupt überlebt haben. Mein Opa war Sozi, viele Werftarbeiter waren damals immer noch gewerkschaftlich organisiert, aber das dritte Reich brauchte ja Kriegsschiffe, so hat man sich gegenseitig toleriert soweit es ging.

Gegen Ende des Krieges wurden dann auch diese eingezogen, ein Himmelfahrtskommando auf den Balkan mit anschließender jahrelanger Kriegsgefangenschaft in Georgien waren beeindruckende Geschichten, bei denen ich immer gedacht habe, die Deutschen hätten aus diesen schlimmen Dingen irgendwas gelernt. Wenn ich heute die Nachrichten sehe muss ich allerdings erkennen das die Menschen scheinbar zu schnell vergessen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Mache haben furchtbare Dinge erlebt. Verdrängung kann ein Mittel sein, damit umzugehen. Und dann gab es sicher auch viele, die Schuld auf sich geladen haben. Auch darüber spricht man nicht gerne.

Vielleicht, weil sie sich nicht an die Grausamkeit des Krieges erinnern wollen.

Mein Vater hat sehr viel darüber gesprochen.

Weil es für sie schlimm war gerade was den Frauen angetan wurde der Aufbau von Deutschland Folgen russische Soldaten in Deutschland.

Und unsere Regierung steuert für die Ukaine wieder darauf zu.