Warum habe ich nach einem Spaziergang oder allgemein nach dem Sport einen Geruch von Aceton an mir?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Aceton ist ein Ketonkörper, der über Lunge oder Harn abgegeben wird. Bei Diabetikern tritt Aceton auf, wenn der Zucker lange sehr hoch ist. Dann kann man das beim Betreten des Raums bereits riechen. Dann müsstest Du aber auch müde sein und viel Wasser lassen. Hier würde ein Zuckertest genaueres sagen. Es gibt aber auch Teststreifen für Ketonkörper, die man bspw. in den Urin hält. Beides macht die Apotheke oder dein Hausarzt. Bei anderen Menschen ist es möglich, dass beim Fasten oder bei Unterzuckerungen (Sport und wenig Zucker in der Leber) Aceton ausgeschieden wird. Der entsteht bei der Fettverbrennung, wenn der Körper an seine Fettreserven geht. Da muss man sich eher keine Sorgen machen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Bodenseekonny 
Beitragsersteller
 20.12.2019, 10:56

Ich faste nicht aber durch eine reduziert Kalorienaufnahme und tägliches spazieren bin ich am Gewicht verlieren. Ich wiege nämlich über 118 Kilogramm.

Huhu

auch wenn die Frage schon etwas älter ist, dachte ich mir, ich beantworte sie mal. Ich selber habe das gleiche “Problem” und es liegt daran, dass du zu wenige Kohlenhydrate zu dir nimmst. Ich habe es immer nach intensiven Trainingseinheiten, wenn der Körper nicht genügend Kohlenhydrate- und Fetteinheiten hat um sie zu verbrennen. Dann verstoffwechselt er zur Energiegewinnung Proteine, was am Ende so riecht.
Passiert häufig, wenn man auf leeren Magen den Körper fördert, eine kohlenhydratarme Diät durchmacht, und ähnliches.
also ausgewogener ernähren, dann sollte das sich bessern.
Falls nicht, unbedingt mal vom Hausarzt abklären lassen

ne dann keine ahnung... kenne das von meinen jungs (Pubertät)... vielleicht reagiert dein schweis auf deine kleidung und richt dann streng.

Hast du mal geschaut, ob du eine Form von Diabetis hast?