Warum habe ich gemischte Gefühle, wenn ich meinen Freund sehe?
Wenn mein Freund bei mir ist, empfinde ich wunderschöne Gefühle und bin total glücklich, ihn zu haben. Ich schaue ihn an und habe dieses Kribbeln im Bauch und er sagt, ihm gehe es genauso. Wir verstehen uns so gut, man könnte auch fast meinen, dass wir uns von klein auf kennen und allerbeste Freunde sind (obwohl wir uns erst seit 3 Monaten wirklich kennen).
Jetzt ist er seit 2 Wochen im Urlaub und ich merke, dass ich ihn von Tag zu Tag weniger bis gar nicht vermisse. Irgendwie habe ich Angst davor, wenn er wieder kommt, da ich jetzt das komische Gefühl habe, ihn loswerden zu wollen und ihn gar nicht mehr zu wollen, Schluss zu machen. Das ist doch nicht normal, oder?
9 Antworten
In solchen Situationen kann es schon mal sein, dass plötzlich dieser Freiheitsgedanke in einem aufkeimt. Man meint dann vielleicht unbewusst, dass man alleine auch ganz gut zurecht kommt und auf niemanden Rücksicht nehmen muss. Warte mal ab, wenn er wieder da ist, wirst Du ihm vermutlich freudestrahlend um den Hals fallen und wenn es nciht so sein sollte, na dann war es wohl nicht das Richtige für Dich, damit muss man bzw. er dann auch klarkommen. Aber male den Teufel mal nicht an die Wand...
Wenn eine Person aus der Familie stirbt, wie eine Oma trauert man ihr noch Wochen nach. Aber die Trauer und das Vermissen wird weniger, bis man es akzeptiert. Bin ich deswegen nicht normal?
Außerdem, dein Freund ist vermutlich zum Ersten Mal lange von dir getrennt. Sich viele Gedanken und Ängste zu machen, ist normal....
Hallo amemu,
ich kenne deine Situation. Nur die Zeit kann dir sagen, ob ihr beide zusammenpasst oder nicht. Aber lass dich erstmal nicht entmutigen.
Dass du ihn nicht soo vermisst, kann viele Gründe haben. Es kann z.B. sein, dass du gut abgelenkt bist und Zeit mit deinen Freunden genießt. Da bleiben auch für meinen Freund seit Monaten nur die Abendstunden frei, wo ich mir Zeit nehme, an ihn zu denken.
In jeder Beziehung gibt es Tiefs und Hochs. Frag mal deine Eltern, auch bei denen war das so.
Falls das ein Tief ist und du dann, wenn ihr euch seht, das Gefühl hast, ihn nicht mehr so zu "lieben", dann lass dich davon nicht so sehr stören. Es ist so: Jeder, der eine lange Beziehung führt oder geführt hat, hat sowas schon mal erlebt. Gefühle verändern sich rasend schnell und eine dauerhafte Beziehung kann nicht auf solch einem Fundament aufbauen.
Viel mehr ist Liebe eine Entscheidung. Man entscheidet sich, jemanden, mit dem man gut zusammenpasst (das schreibst du ja, dass ihr euch gut versteht) zu seinem Lebensmittelpunkt zu machen. Es geht darum, gut klarzukommen, schöne Zeit miteinander zu bringen und etwas miteinander herzustellen (= eine Beziehung), die es wert ist.
Wenn du eine schöne Beziehung führst, dann ist es immer möglich, wieder stärkere Gefühle zu bekommen. Das schwankt einfach. Auf Dauer kann der Körper nicht dauernd nur Glückshormone ausschütten, sondern einfach immer wieder.
Wenn alles passt, warts ab. Das kommt alles wieder. Und wer weiß, vielleicht zieht sich ja alles vor Glück zusammen, wenn du ihn das erste Mal wieder siehst.
Viel Glück in eurer weiteren Beziehung!
hallo! ja, das kann wirklich sein, ich bin permanent am arbeiten und dadurch ziemlich gestresst, dass ich schon gar keine Lust mehr auf irgendjemanden habe, nicht mal auf Freunde... vielen lieben Dank!
Und mach nicht direkt Schluss schau ob du noch was empfindest ,verbringe sagen wir mal 1-3 Wochen.
Wie alt bist du denn, wenn ich fragen darf?
Ich gehe davon aus, dass du dich langsam daran gewöhnt hast, dass er nun nicht bei dir ist, dass heisst aber noch lange nicht, dass du ihn nicht mehr liebst. Wenn er zurück ist, rate ich dir nicht direkt schluss zu machen. Sieh erst mal weiter, wie es sich entwickelt. Ich bin mir sicher, das kommt wieder gut.
Gut, ja dann würd ich sagen! Lass den Kopf nicht hängen, solche Gefühle gibt es immer mal, wichtig ist nur, dann nicht gleich auf zu geben!
ich bin 22, er 27.