Warum gibt es so wenige Starbucks in DE?

5 Antworten

Ich weiß ich bin ein bisschen spät aber es kommt auf die Region an. Ich wohne in Frankfurt und hier gibt es teilweise Starbucks Filialen die 50 m voneinander entfernt sind. In der Frankfurt Innenstadt gibt es 7 Starbucks Filialen die alle nicht mal 100m voneinander entfernt sind. Aber letztens war ich in einer Stadt in Baden-Württemberg und von dort war der nächste Starbucks 40km entfernt. Deshalb glaube ich nicht, dass es wenige Starbucks gibt, sondern dass sie einfach ungleich verteilt sind.

Kaffee kochen kann ich alleine. Und wenn ich das nicht will, gehe ich in ein nettes Kaffee, setze mich in schöner Umgebung an einen Tisch und lasse mir ein Stück hausgemachten Kuchen nebst Kaffee servieren.

Wozu braucht man bitte Läden wie Starbucks?

Weil die einfach überteuert ist.

Starbucks baut auf eine Art Exklusivität, a la: "Schaut her, ich kann mir das leisten" und diese Mentalität kommt in Deutschland nicht so gut an.

Ich wohne in einer "Mini-Stadt" und wir haben keinen Donut Laden oder ähnliches 😅

Der Grund ist simpel, es ist einfach nicht die Zielgruppe da. Es ist viel zu teuer und das Risiko so viele Leute in einer Kleinstadt zu finden, die gerne so viel Geld für Diabetes ausgeben, ist wohl dann doch zu hoch

Weil der Kaffee anderswo mindestens genauso gut schmeckt?