Warum führt Puromycin in Bakterien zur Entstehung stark verkürzter und damit unbrauchbarer Proteine?

3 Antworten
Puromycin hindert Protein Synthesis und verursacht vorzeitige Termination von den Aminosäurenketten.
Nutzer, der sehr aktiv auf gutefrage ist
Puromycin senkt die Transferase-Aktivität des Ribosoms, sprich: am "Eiweiss-Auswurf" sitzt klein Puro mit dem Hackebeilchen und hämmert auf die Aminosäure-Bindungen ein. Die Bruchstellen sind abhängig von der Aminosäuresequenz und der sich daraus ergebenden 3-D-Struktur. ;-)
die lösung steht doch vereinfacht schon auf deinem bild... es behindert die translation, indem es sich ans ribosom bindet. außerdem verhindert es den proteinimport in die mitochondrien.