Warum dürfen im Flieger keine verschlossenen Dosen mitgenommen werden?


17.02.2024, 22:19

und wenn ich zum Beispiel vor den Augen des Personals trinke, dann beweise ich doch das nichts dran ist mit dem Getränk ? Wieso reicht das nicht ?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Guten Abend,

ALG, also Aerosol, Liquid und Gases dürfen über 100 ml nicht mit in den Sicherheitsbereich mitgenommen werden, egal ob verschlossen oder nicht, da hier die Gefahr von flüssig Sprengstoff sehr hoch ist.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

maxundmogli 
Fragesteller
 16.02.2024, 23:25

Aber wie ich ja eben schrieb, kann kein flüssig Sprengstoff drin sein.

Weil wie willst du das in eine verschlossene Dose rein tun , nachdem du die Dose im Laden gekauft hast ? geht ja gar nicht

0
maxundmogli 
Fragesteller
 16.02.2024, 23:28
@nobodyathome

ja natürlich ?

Wie willst du denn so eine Dose selber herstellen, bedrucken , füllen und verschließen. Da brauchst du richtige professionelle Maschinen für.

0
MrTuvok  16.02.2024, 23:49
@maxundmogli

Eine Dose kann jeder mit wenig Aufwand selbst verschließen, das muss nicht die Erasco Suppenfabrik sein. Willst du etwa behaupten, dass eine Supermarktdose eine Art Supertresor sei? Sinnlose Diskussion.

1
maxundmogli 
Fragesteller
 17.02.2024, 15:00
@MrTuvok

wie verschließt du denn eine Dose ? das will ich sehen.

0
Aber eine Dose, die noch nicht geöffnet ist, ist doch zu.

Blechdosen zu verschließen, ist keine große Kunst. Wenn dir (bzw. deiner Terrororganisation) dein Terroranschlag ein paar Euro wert ist, bekommst du es hin, Flüssigsprengstoff in eine Coladose zu füllen und diese Dose aussehen zu lassen wie frisch aus dem Automaten gekullert.

und wenn ich zum Beispiel vor den Augen des Personals trinke, dann beweise ich doch das nichts dran ist mit dem Getränk ? Wieso reicht das nicht ?

Wenn dir die gesundheitlichen Folgen egal sind, weil du dich eh in 2 h in die Luft sprengen wirst, kannst du auch Flüssigsprengstoff trinken.

Jeder kann Blechdosen mit einfachen Mitteln verschließen, das ist ein Kinderspiel. Und es gelten die allgemeinen Limits für Flüssigkeiten. Pack das Zeug ins Aufgabegepäck oder lass es zu Haus. Aber diskutiere nicht über globale Luftfahrtregeln.