Warum darf man kein Honig MIT Waben aus dem urlaub herbringen?
Was ist schlimm daran ?
Soweit ich weiss ich das nicht erlaubt oder macht der Zoll da keine Probleme ?
ohne soll aber erlaubt sein
5 Antworten
Honig ist kein Problem, in Waben können sich Parasiten versteckt halten.
Wegen Schädlingen, die mit den Waben eingeschleppt werden können.
Weil man als Privatperson ein Gesundheitszeugnis dafür braucht.
Genauso wie bei Fleisch auch.
Erzeugnisse wie Fleisch, Wurst, Käse und Eier dürfen ohne Gesundheitszeugnis, über das der Reisende im Regelfall nicht verfügt, überhaupt nicht eingeführt werden. Flüssiger oder fester Honig darf bis zu einer Menge von zwei Kilogramm mitgebracht werden. Die Einfuhr von Honig mit Waben ist jedoch komplett verboten.
https://www.zoll.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/Sonstiges/2020/z49_honig_mit_waben.html
Inanna
Ich bin keine Fachfrau oder gar Imkerin. Jedoch vermute ich die Einfuhr von flüssigem oder festem Honig deswegen, da es fest verschlossen ist oder schon weiterverarbeitet, sprich auch schon gesundheitlich und lebensmitteltechnisch überprüft worden. Frage bitte hierfür mal einen Imker, warum as so ist.
Da könnten Parsiten oder Königenen drin sein die heimische Arten bedrohen
Wegen diverser Krankheiten, die unsere ganze Landwirtschaft ruinieren kann.
Und das wegen den waben ?
also liegt es nicht am honig
Kommt das häufig vor das da Parasiten im Honig sind ?
beispielsweise aus Eu Staaten oder der Türkei.
Oder kommt das eher in China / Ostasien vor ?
Und weisst du vielleicht wie gefährlich diese Parasiten sind ?
Keine Ahnung. Ist halt verboten. Honig in China ist normal gepanscht, viel zu jung, und dann mit Sirup gestreckt.
Die Einfuhr von Honig mit Waben ist jedoch komplett verboten.
Darum geht es mir ja, warum ist es mit waben verboten aber ohne bis zu 2 kilo erlaubt