Warum braucht mein iMac so lange zum Hochfahren?
Hallo zusammen,
ich habe mir vor wenigen Tagen einen iMac 4K 21,5" zugelegt. Konfiguration: https://www.amazon.de/Apple-MK452D-Desktop-PC-Intel-5675R/dp/B016M3KCLU
Im Gegensatz zu meinem MacBook Pro braucht der iMac deutlich länger zum Hochfahren und hängt auch nach dem Start immer mal wieder ein bisschen. Messungen beim Hochfahren haben ergeben:
--> MacBook Pro ca. 10 Sekunden
--> iMac ca. 50-60 Sekunden
Dass das MacBook durch den Flash-Speicher deutlich schneller ist, ist klar, aber sind 60 Sekunden zum Hochfahren wirklich normal???
Zudem färbt sich der Apfel beim Hochfahren, bevor der Benutzerbildschirm angezeigt wird, für einen ganz kurzen Augenblick rot (siehe Foto).
"Erste Hilfe" vom Festplattendienstprogramm habe ich bereits durchlaufen lassen.
Habt ihr irgendwelche Tipps für mich oder ist so eine lange Zeit zum Hochfahren normal?

4 Antworten
1. Die CPU ist zwar nicht langsam aber auch nicht wirklich schnell
2. HDDs sind immer langsamer als SSDs also is es auch logisch dass der länger braucht
3. Check mal was alles in deinem Autostart drin liegt. Vielleicht liegts auch daran
frag mal im applestore nach und wenn die sagen das ist nicht normal dann geb ihn zurück aber 60sek klingen für mich bei einer hdd schon recht normal
Der rote Apfel ist mir auch neu.
Die 60 Sekunden für's Hochfahren sind aber nicht ungewöhnlich, wenn der iMac eine normale Festplatte hat.
Nicht sicher wie es genau bei Mac ist, aber ohne SSD sind die 50-60 Sek. völlig ok..